CE Global Sourcing
Intraday-Spanne
Performance
dpa-AFX News zu CE Global Sourcing
Kennzahlen (in EUR)
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Nettogewinn (Mio.) | -1 | -4 | -2 | 0 | -1 |
Gewinn/Aktie | -0,04 | -0,32 | -0,18 | -0,02 | -0,08 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - | - |
KUV | 24,00 | 11,50 | 5,37 | 9,60 | 3,42 |
PEG | 6,99 | -0,97 | -0,14 | 13,87 | -46,49 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
PEG (Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis)
Unternehmensprofil
Die HPI AG bietet maßgeschneiderte Angebote für den Bereich IT & Electronics. Dies umfasst die Technologiesegmente Network Infrastructure (Wired & Wireless, Gebäude, Rechenzentren, Industrie) und Intelligente Verkabelungssysteme (Application Performance bis hin zu Analytics). Wesentliche Tochtergesellschaft ist die 3KV GmbH, die sich zu den führenden Spezialdistributoren für IT Infrastrukturlösungen (On-Premise/Cloud) in der DACH-Region zählt. Hervorgegangen ist die HPI AG im Herbst 2010 aus dem Zusammenschluss von HPI GmbH (Hoechst Procurement International), ce GLOBAL AG (zuvor ce GLOBAL SOURCING AG) und der 3KV GmbH. Am 18. Dezember 2024 sah sich der Vorstand der Gesellschaft gezwungen, einen Insolvenzantrag wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit zu stellen.
Offizielle Webseite: www.hpi-ag.com