Shareholder Value Beteiligungen
Intraday-Spanne
Range5Y
Performance
1T | 81,54 € | |
---|---|---|
1W | 78,99 € | |
1M | 76,44 € | |
3M | 80,50 € | |
6M | 81,54 € | |
1J | 85,11 € | |
3J | 139,63 € | |
5J | 94,79 € | |
10J | 79,50 € |
dpa-AFX News zu Shareholder Value Beteiligungen
Kennzahlen (in EUR)
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | 13 | 16 | 5 | 54 | 26 |
Nettogewinn (Mio.) | 13 | -10 | -8 | 38 | 0 |
Gewinn/Aktie | 19,35 | -14,18 | -11,35 | 54,47 | 0,23 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | 3,77 | - | - | 2,61 | 421,74 |
KUV | 3,99 | 3,71 | 16,35 | 1,84 | 2,65 |
PEG | -1,59 | -23,56 | 8,24 | 0,01 | -439,88 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
PEG (Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis)
Unternehmensprofil
Die Shareholder Value Beteiligungen AG investiert in börsennotierte Aktiengesellschaften. Mit ihrer aktiven, langfristigen Anlagestrategie und ihrem Value-Ansatz ist die im Entry Standard notierte Gesellschaft auf unterbewertete deutsche Nebenwerte spezialisiert. Die Erlöse resultieren einerseits aus Dividendenerträgen, andererseits aus Wertpapierverkäufen, denen die Einstandskosten der verkauften Wertpapiere als Umsatzkosten gegenüberstehen. Durch Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden soll ein möglichst hoher Wertzuwachs des Portfolios erreicht werden. Dabei folgt die Gesellschaft dem Prinzip des Stockpickings, bei dem in einzelne ausgewählte Unternehmen nicht aber in ausgewählte Branchen oder Märkte investiert wird. Angestrebt wird eine Konzentration auf zehn bis 15 Werte, womit eine ausreichende Risikosteuerung erreicht wird. Der Fokus liegt zudem auf kleinen und mittelgroßen Unternehmen.
Offizielle Webseite: www.shareholdervalue.de