+++ Wir wollen Ihre Meinung zu BÖRSE ONLINE +++ An Umfrage teilnehmen und Jahresabo gewinnen +++

St.Galler Kantonalbank NA

%
H T
WKN 632296
ISIN CH0011484067
Börse -
Stand -
    Daten werden geladen ...

    Aktuelle Nachrichten zu St.Galler Kantonalbank NA

    dpa-AFX News zu St.Galler Kantonalbank NA

    Kennzahlen (in CHF)

    2026e 2025e 2023 2022 2021
    Umsatz (Mio) 615,94 587,80 - - -
    Nettogewinn (Mio) 235,67 222,01 207,20 183,76 181,25
    Gewinn/Aktie 39,38 37,10 34,63 30,71 30,29
    Dividende/Aktie 20,00 20,00 19,00 17,00 17,00
    Rendite (%) 4,05 4,05 3,87 3,53 3,91
    KGV 12,54 13,32 14,19 15,66 14,36
    KUV 4,80 5,03 5,06 5,66 5,05

    KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)

    Dividende

    Unternehmensprofil

    Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) wurde 1868 gegründet, um der Bevölkerung und dem Kleingewerbe im Kanton Spar- und Kreditmöglichkeiten anzubieten und so die regionale Wirtschaft zu fördern. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden ein breites Angebot an Finanzdienstleistungen. Die Tochter Hyposwiss ist auf das Anlagengeschäft spezialisiert, während die St. Galler Kantonalbank Deutschland AG eine eigenständige deutsche Tochter ist, die sich ebenfalls auf das Anlagengeschäft konzentriert hat. Nachdem im Zuge einer Neuausrichtung der Geschäftsstrategie das Private Banking ausgebaut wurde, untergliedert sich das operative Geschäft in Privat- und Geschäftskunden, Private Banking und Corporate Center. 2000 wandelte sich die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft um. 2001 folgte die Teilprivatisierung der St. Galler Kantonalbank AG. Das Stammhaus besitzt noch heute eine Staatsgarantie. Mehrheitsaktionär ist der Kanton St. Gallen.

    Offizielle Webseite: https://www.sgkb.ch

    Aktionärsverteilung