Verallia Deutschland
Intraday-Spanne
Performance
dpa-AFX News zu Verallia Deutschland
Kennzahlen (in EUR)
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | 552 | 555 | 570 | 523 | 504 |
Nettogewinn (Mio.) | 45 | 59 | 51 | 38 | 25 |
Gewinn/Aktie | 45,01 | 59,11 | 50,51 | 37,60 | 24,71 |
Dividende/Aktie | 17,06 | 20,27 | 20,27 | 20,27 | 20,27 |
Rendite (%) | 3,05 | 3,97 | 3,86 | 4,01 | 3,69 |
KGV | 12,44 | 8,63 | 10,39 | 13,43 | 22,26 |
KUV | 1,01 | 0,92 | 0,92 | 0,97 | 1,09 |
PEG | -0,52 | 0,51 | 0,30 | 0,26 | -1,29 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
PEG (Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis)
Unternehmensprofil
Die Verallia Deutschland AG (zuvor Saint-Gobain Oberland AG) produziert Glasverpackungen für Getränke und Nahrungsmittel. Hinzu kommt neben der Aufbereitung von Recyclingglas auch die Entwicklung und Fertigung von Maschinen und Anlagen für die Hohlglasindustrie. Die Gesellschaft zählt sich zu den führenden deutschen Anbietern von Glasverpackungen. Die vier Werke in Deutschland werden durch zwei Werke in Russland sowie eines in der Ukraine ergänzt, wo für die dortigen lokalen Märkte Flaschen und Konservengläser hergestellt werden. Die Verallia Deutschland AG gehört mit einem Anteil von 96,7 Prozent zur französischen Verallia SA. Die direkte Beteiligung wird gehalten von der Horizon Germany GmbH mit 91,7 Prozent und der Verallia France SA mit 5,0 Prozent. Am 25. April 2016 hat die Verallia Deutschland AG eine nBeherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Horizon Germany GmbH abgeschlossen. Seither wird eine garantierte Dividende von brutto 20,27 Euro gezahlt.
Offizielle Webseite: www.verallia.de