PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben sich am Dienstag etwas von den Vortagesverlusten erholt. Dabei stützten überwiegend solide Quartalszahlen. Der EuroStoxx 50
Das Ergebnis der Zollverhandlungen mit den USA, das am Vortag noch den Markt bewegt hatte, rückte damit etwas in den Hintergrund. "Das Gröbste ist erst einmal eingepreist und nun muss sich zeigen, wie die Verhandlungen weitergehen", betonte Marktexperte Andreas Lipkow. Die Investoren schauten auf die anstehenden Konjunkturdaten aus den USA und die anstehenden Quartalszahlen der US-Technologieunternehmen Meta und Apple.
Was die laufende Berichtssaison angeht, fällt die Bilanz für die Europäer bisher allerdings ebenso ernüchternd aus wie die Zollverhandlungen mit den USA. "Bislang haben nur 55 Prozent der Unternehmen die Erwartungen übertroffen und bleiben damit unter dem langfristigen Durchschnitt von 57 Prozent", stellte Mathieu Racheter, Head of Equity Strategy Research bei Julius Bär, fest. Ganz anders dagegen in Übersee. "In den USA übertrafen 86 Prozent der S&P-500-Unternehmen die Gewinnerwartungen und lagen damit deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt von 75 Prozent."
Immerhin gesellten sich zu den 55 Prozent der besser als erwarteten Quartalsberichte aus Europa einige weitere Namen. So waren die Zahlen des Optikkonzerns EssilorLuxottica
Noch stärker war die Reaktion auf das Zahlenwerk von Philips
Nicht ganz so spektakulär, aber solide präsentierten sich Air Liquide
Im Pharmasegment überzeugten Astrazeneca
Dagegen verdeutlichten die Stellantis
Quelle: dpa-Afx