AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag weiter zugelegt. Die Aufwärtsdynamik schwächte sich trotz des ungebrochenen Rekordlaufs an den US-Börsen allerdings an den meisten Handelsplätzen ab. Der britische FTSE 100 ("Footsie") indes kletterte auf ein Rekordhoch.
Jenseits des Atlantiks lieferte das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) frische Impulse für weitere Kursgewinne und sorgte auch in Europa für fortgesetzten Optimismus. Beflügelt wurde dieser durch Partnerschaften der zwei führenden KI-Konzerne OpenAI und Nvidia mit japanischen Großunternehmen zum Aufbau von KI-Infrastrukturen. Der fortdauernde Regierungsstillstand in den USA dagegen, und damit der ausgebliebene Arbeitsmarktbericht für September, bewegte nicht. Längst schon wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank Fed im Oktober die Leitzinsen erneut senken wird.
Der EuroStoxx 50
Außerhalb des Euroraums legte der schweizerische SMI
Optimismus verbreitete sich an diesem Tag vor allem nach Neuigkeiten zu Hitachi und OpenAI sowie zu Fujitsu und Nvidia
Um KI-Infrastruktur geht es auch in der nun erweiterten Partnerschaft zwischen dem japanischen IT-Konzern Fujitsu
Quelle: dpa-Afx