NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften in Erwartung einer bevorstehenden Zinssenkung am Dienstag an ihre freundliche Tendenz zum Wochenauftakt anknüpfen. Der Broker IG indizierte den Leitindex Dow Jones Industrial
Die Anleger setzten zunehmend darauf, dass die US-Notenbank Fed noch in diesem Monat mit Zinssenkungen beginnen wird, hieß es aus dem Handel. Trotz deutlicher Risse auf dem Arbeitsmarkt gingen die Anleger davon aus, dass die Wirtschaft noch robust genug sei, um die Unternehmensgewinne anzukurbeln.
"Dies ist eine günstige Kombination für die Aktienmärkte", sagte Anlagestrategin Marija Veitmane State Street Global Markets. "Wir glauben, dass die Nachfrage nach KI weiterhin stark ist und die Gewinne in diesem Bereich anhaltend stützen wird. Dies wird die Renditen in diesem Sektor - und damit die Gesamtperformance des Aktienmarktes - nach oben treiben, so Veitmane."
Unter den "Magnificent 7", also den sieben bedeutendsten Technologiewerten, waren Tesla
Aus Unternehmenssicht stand ein Milliarden-Deal im Rohstoffsektor im Anlegerfokus: Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American
Aktienstratege Matt Britzman von Hargreaves Lansdown hob die in Aussicht gestellten jährlichen Kostensynergien und die avisierte Gewinnsteigerung positiv hervor. Den eigentlichen Mehrwert sieht er aber in den Wachstumschancen des künftigen Unternehmens. Für die Anleger von Anglo American versüße die Sonderdividende das kurzfristige Bild. Die Anglo-Papiere stiegen in London zuletzt gut 10 Prozent. Für Teck ging es im vorbörslichen US-Handel um fast 19 Prozent nach oben.
Ein Milliardendeal mit Microsoft
UnitedHealth
Quelle: dpa-Afx