FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch etwas gestiegen. Der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten konnten die Bundesanleihen nicht belasten. Im März hatte sich die Unternehmensstimmung in der Eurozone stark aufgehellt. Der Indexwert des britischen Forschungsinstituts Markit für die Stimmung der Einkaufsmanager stieg auf 53,2 Punkte, nach 48,8 Zählern im Februar. Der Indexwert der zweiten Schätzung lag etwas über der ersten Erhebung. Er stieg damit deutlich über die Wachstumsschwelle von 50 Punkten und signalisiert eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivitäten.
Am Abend richtet sich der Fokus auf die Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank Fed. "Das Protokoll dürfte daraufhin analysiert werden, wie weit entfernt die Fed-Mitglieder von einer offenen Tapering-Diskussion sind und ob der Markt die Erwartungen für die Zinswende der Fed nach vorne verlagern muss", hieß es in einer Einschätzung der Dekabank./jkr/jsl/fba
Quelle: dpa-Afx