FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Mittwoch mit leichten Kursverlusten in den Handel gegangen. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Morgen um 0,04 Prozent auf 171,68 Punkte. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten mit minus 0,33 Prozent. Auch in anderen Euroländern starteten die Anleihemärkte ohne größere Kursbewegung.

Zur Wochenmitte richtet sich die Aufmerksamkeit an den Finanzmärkten ganz auf die US-Geldpolitik. Die amerikanische Notenbank Federal Reserve gibt am Abend neue Entscheidungen bekannt. Es wird zwar kein Kurswechsel erwartet. Allerdings sieht sich die Zentralbank mit steigenden Kapitalmarktzinsen konfrontiert, die ihrer Politik mit Leitzinsen an der Nulllinie entgegenstehen.

Als Auslöser des Renditeanstiegs, der sich auch in Europa bemerkbar macht, gilt das billionenschwere Corona-Hilfspaket der US-Regierung. Zusammen mit der zügig fortschreitenden Corona-Impfkampagne in den USA hat dies die Wachstums- und Inflationserwartungen angeschoben. Steigende Marktzinsen verschlechtern in der Regel die Finanzierungsbedingungen von Verbrauchern, Unternehmen und Staaten. Bisher hat sich die Fed der Entwicklung nicht in den Weg gestellt./bgf/jha/

Quelle: dpa-Afx