FRANKFURT (dpa-AFX)

------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN -------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - MINIMALES PLUS ERWARTET - Der Dax dürfte am Freitag mit einem kleinen Plus starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex etwa zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Auftakt rund 0,1 Prozent höher auf 23.722 Punkte. Auf Wochensicht hat sich der Dax bis Donnerstagabend um 0,4 Prozent von seinem schwachen Monatsstart stabilisiert. Er war dabei um seine 100-Tage-Linie gependelt. Dieser Gradmesser für den längerfristigen Trend sorgt nun bei 23.834 Punkten für Widerstand. Derweil sind die wichtigen US-Indizes allesamt auf Rekordjagd - getrieben von Zinshoffnungen. Inzwischen scheint sogar ein großer Zinsschritt der US-Notenbank um 0,5 Prozentpunkte möglich. Es gilt aber als ausgemacht, dass die Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln.

USA: - INDIZES AUF REKORDJAGD - Die weiter bestehende Aussicht auf Leitzinssenkungen hat die US-Börsen am Donnerstag auf Rekordhöhen getrieben. Sowohl der Leitindex Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 erreichten Höchststände. Nach erneut schwachen Daten vom Arbeitsmarkt und wie erwartet ausgefallenen Inflationszahlen gilt es unter Händlern mittlerweile als nahezu sicher, dass die Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Sogar ein großer Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte erscheint möglich. Auch im Oktober und im Dezember dürften die Leitzinsen weiter sinken, wie sich aus speziellen Terminkontrakten am Geldmarkt ablesen lässt. Der Dow zog um 1,36 Prozent auf 46.108,00 Punkte an. Seine Bestmarke liegt nun bei gut 46.137 Punkten. Für den S&P 500 ging es um 0,85 Prozent auf 6.587,47 Punkte nach oben. Der Nasdaq 100 gewann 0,60 Prozent auf 23.992,56 Punkte.

ASIEN: - IM PLUS - Beflügelt von positiven US-Vorgaben haben die asiatischen Aktienmärkte am Freitag zugelegt. In Tokio kletterte der japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Handel um ein weiteres Prozent nach oben und setzte damit seine jüngste Rekordrally fort. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog der Hang-Seng-Index zuletzt fast 1,5 Prozent an. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandbörsen konnte dagegen nur leicht zulegen.

^ DAX 23703,65 0,30% XDAX 23755,57 0,67% EuroSTOXX 50 5386,77 0,47% Stoxx50 4577,67 0,48% DJIA 46108,00 1,36% S&P 500 6587,47 0,85% NASDAQ 100 23992,56 0,60% °

------------------------------------------------------------------------------- ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL -------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

^ Bund-Future 129,04 -0,05% °

DEVISEN:

^ Euro/USD 1,1726 -0,06% USD/Yen 147,49 0,19% Euro/Yen 172,97 0,13% °

BITCOIN:

^ Bitcoin (USD, Bitstamp) Bitcoin 115.474 -0,05%

°

ROHÖL:

^ Brent 65,86 -0,51 USD WTI 61,83 -0,54 USD °

/zb

Quelle: dpa-Afx