FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCHLAND: - DAX AUF TUCHFÜHLUNG ZUM REKORD - Wenig verändert dürfte der Dax  am Donnerstag in den Handel starten. Somit bleibt das im Juli erreichte Rekordhoch von 24.639 Zählern, dem sich der deutsche Leitindex am Vortag bis auf wenige Punkte genähert hatte, in greifbarer Nähe. Gut zwei Stunden vor Beginn des Xetra-Handels indizierte der Broker IG den Dax mit 24.593 Zählern knapp unter seinem Vortagesschluss. Der Charttechnik-Experte Martin Utschneider vom Broker RoboMarkets sieht im Falle des Erreichens und Überschreitens der bisherigen Bestmarke für den Dax Luft nach oben bis über 25.400 Punkte. Erwartete Zinssenkungen in den USA sowie ein sich abzeichnender Ausweg aus der politischen Krise in Frankreich stützen den Markt ebenso wie die Euphorie im US-Technologiesektor.
USA: - REKORDE BEIM NASDAQ 100 UND S&P 500 - An den US-Börsen ist die Rekordrally am Mittwoch in eine neue Runde gegangen. Sowohl die wichtigsten Technologie-Indizes als auch der breit gefasste S&P 500  erreichten Höchststände. Anleger hatten den kleinen Rücksetzer am Aktienmarkt am Dienstag für Käufe genutzt. Die Investoren setzten darauf, dass angesichts der erwarteten weiteren Zinssenkungen der US-Notenbank ein Ende des Bullenmarktes erst einmal nicht in Sicht ist. Im Technologie-Bereich gewann der Nasdaq 100  1,19 Prozent auf 25.136,62 Punkte. Für den umfassenderen Nasdaq Composite  ging es um 1,12 Prozent auf 23.043,38 Punkte nach oben. Der S&P 500 stieg um 0,58 Prozent auf 6.753,72 Punkte. Der Leitindex Dow Jones Industrial  endete prozentual unverändert bei 46.601,78 Punkten. Hier hat die am Freitag erreichte Bestmarke noch Bestand.
ASIEN: - GEWINNE - Die wichtigsten Börsen in Asien haben am Donnerstag zugelegt. Rückenwind liefert weiterhin der KI-Trend sowie in Japan die Aussicht auf womöglich mehr staatliche Unterstützung für die Wirtschaft. In Tokio stieg der Nikkei 225   im späten Handel um knapp 1,5 Prozent. Der Hang-Seng-Index  der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog um 0,3 Prozent an und der CSI-300-Index  mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen gewann nach einer Feiertagspause 1,6 Prozent.
^
DAX              		24597,13		0,87%
XDAX            		24630,85		1,06%
EuroSTOXX 50		5649,73		0,64%
Stoxx50        		4791,49		0,88%
				
DJIA             		46601,78		0,00%
S&P 500        		6753,72		0,58%
NASDAQ 100  		25136,62		1,19%
°
-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------
RENTEN:
^
Bund-Future                128,86               0,00%
°
DEVISEN:
^
Euro/USD       		1,1647		0,15%
USD/Yen             	152,51		-0,11%
Euro/Yen       		177,63		0,04%
°
BITCOIN:
^
Bitcoin		        122.181		-0,94%
(USD, Bitstamp)
°
ROHÖL:
^
Brent                      65,93            -0,32 USD
WTI                        62,18            -0,37 USD
°
/mis
                
                    Quelle: dpa-Afx