^ Original-Research: 3U Holding AG - von Montega AG

12.11.2025 / 14:05 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu 3U Holding AG

Unternehmen: 3U Holding AG ISIN: DE0005167902

Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 12.11.2025 Kursziel: 2,40 EUR (zuvor: 2,50 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann; Christoph Hoffmann

Q3: Prognoseanpassung nach schwacher SHK-Entwicklung

3U hat kürzlich den 9M-Bericht veröffentlicht. Im Vorfeld wurde bereits die Guidance aufgrund schwächerer SHK-Entwicklung gesenkt. Das Management prognostiziert nun Umsätze von 54,0 bis 56,0 Mio. EUR (zuvor: 62,0 - 66,0 Mio. EUR) und ein EBITDA von -2,5 bis -3,5 Mio. EUR. Auf 9-Monatssicht verzeichnete das Unternehmen stabile Umsätze (41,3 Mio. EUR; -1,9% yoy) mit einem EBITDA von -1,8 Mio. EUR (Vj.: 3,5 Mio. EUR)

Schwache Konjunktur trübt SHK: Die SHK-Aktivitäten litten im dritten Quartal unter einer zunehmenden Verschlechterung des Umfelds. Getrieben durch die EMPUR-Akquisition (MONe Umsatz Q3/25: 2,5 Mio. EUR), stiegen die Umsätze auf 8,9 Mio. EUR (+20,4% yoy) und waren organisch rückläufig mit -13,8%. Diese Umsätze wurden teilweise auf Kosten der Marge erzielt, beispielsweise musste 3U die Preise von Produkten wie z.B. Wärmepumpen anpassen. Die Materialaufwandsquote lag dadurch trotz der höheren Fertigungstiefe der EMPUR mit rund 81% auf dem VJ-Niveau. Zusätzlich verzeichnete 3U gestiegene Personalaufwendungen (1,6 Mio. EUR ggü. Vj.: 0,9 Mio. EUR) und sbAs (1,4 Mio. EUR ggü. Vj.: 1,0 Mio. EUR). Das Segment-EBITDA belief sich, inklusive Restrukturierungsaufwand von 0,7 Mio. EUR, auf -2,6 Mio. EUR (Vj.: -0,4 Mio. EUR) und war somit ursächlich für das negative Konzernergebnis. Das Unternehmen erwartet kurzfristig keinen konjunkturellen Aufschwung und auch in 2026 weiterhin schwierige Rahmenbedingungen. Wir erwarten nun einen Segmentumsatz von 36,6 Mio. EUR (zuvor: 42,5 Mio. EUR) sowie ein geringeres Wachstum in 2026.

Erwartungsgemäßer ITK-Rückgang: Mit Umsätzen von 3,2 Mio. EUR (-31,5% yoy) im dritten Quartal beziehungsweise 10,2 Mio. EUR (-30,0% yoy) nach neun Monaten entspricht die Entwicklung dem angekündigten Rückgang im mittleren Mio.-EUR-Bereich. Bei einer leichten Margenexpansion (+0,7PP yoy) belief sich das 9M-EBITDA auf 2,4 Mio. EUR (-27,9% yoy), sodass wir hier eine Zielerreichung (2,5 - 3,5 Mio. EUR) in der oberen Hälfte prognostizieren.

Solide EE-Entwicklung mit guten Aussichten: 3U erwirtschaftete im dritten Quartal stabile EE-Erträge von 1,2 Mio. EUR (Vj.: 1,3 Mio. EUR). Hierbei konnte eine rückläufige Stromproduktion (Solar: 3,4 GWh; -8,1% yoy; Wind: 6,9 GWh; -20,7% yoy) durch höhere Preise größtenteils kompensiert werden. Sowohl die Marktpreise für Windenergie an Land (Ø Q3/25: 7,1 ct/kWh) als auch die vereinbarten PPA-Festpreise für Langendorf und Klostermoor (6,4 - 7,5 ct/kWh) lagen oberhalb des Vorjahres (Ø Q3/24: 5,8 ct/kWh). Das EBITDA betrug 0,9 Mio. EUR (-1,0% yoy). Für 2026 befindet sich das Unternehmen in Verhandlungen, um Festpreise für alle Bestandswindsparks abzuschließen,. Der in Aussicht gestellte Preis von 6,6 ct/kWh liegt zwar etwas unter den 2025er Marktpreisen (Ø 7,31 ct/kWh bis inklusive Oktober), übertrifft jedoch den Durchschnitt aus 2024 (Ø FY/24: 6,2 ct/kWh) und befindet sich innerhalb der bisher vereinbarten Fixpreise für 2025. Zudem läuft das Repowering in Langendorf planmäßig voran und dürfte die Ertragskraft des Segments in 2026 deutlich steigern. Die fünf Anlagen sollen schrittweise von Ende '25 bis Mitte Februar '26 in Betrieb genommen werden und zu einer attraktiven langfristigen Fixvergütung nach EEG von über 9 ct/kWh einspeisen.

Fazit: Im dritten Quartal befand sich 3U aufgrund der schwächeren Entwicklung des SHK-Segments unter den Erwartungen. Für 2026 erwarten wir jedoch weiterhin ein steigendes Ertragswachstum durch den Abschluss des Repowerings sowie die Erzielung von Einsparungen aus Restrukturierungsmaßnahmen. Wir bestätigen das Rating aufgrund des hohen Substanzwertes inklusive Bitcoins i.H.v. 32,9 Mio. EUR bei einem reduzierten DCF- und SOTP-basierten Kursziel von 2,40 EUR (zuvor: 2,50 EUR).

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=892970931e37c122b5147a2fecf92847

Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=26720594-bfc6-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2228552 12.11.2025 CET/CEST

°

Quelle: dpa-Afx