DAX-INDIKATION: Lang & Schwarz 11.974,00
Neue Konjunkturdaten haben die US-BÖRSEN am Dienstag belastet. Im Fokus der
Anleger standen vor allem Unternehmen aus der zweiten oder dritten Reihe.
Dow Jones 18.011,14 minus 0,6 Prozent
Nasdaq 4.994,73 minus 0,3 Prozent
S&P 500 2.091,50 minus 0,6 Prozent
LUFTHANSA-Chef Spohr rechnet mit schnellen Erkenntnissen über die Ursache des
Absturzes der Germanwings-Maschine in Südfrankreich. Er sei froh, dass der erste Flugschreiber
bereits gefunden worden sei, sagte er in den ARD-"Tagesthemen" am Dienstagabend. "Ich gehe davon
aus, dass wir sicherlich relativ schnell erste Informationen bekommen werden, was die
Absturzursache war", sagte Spohr. Die detaillierte Auswertung werde dann sicherlich länger
dauern. Für Äußerungen über eine mögliche Ursache des Absturzes sei es derzeit aber noch zu
früh. Bundeskanzlerin Angela Merkel reist am Mittwoch zur Absturzstelle.
TUI kündigt eine 300 Millionen Euro schwere Hybridanleihe an. Die mit derzeit
7,35 Prozent verzinsten Schuldverschreibungen werden inklusiver aufgelaufener Zinsen am 30.
April zurückgezahlt, wie der Konzern mitteilte.
RHEINMETALL: Das Bundesverteidigungsministerium droht laut "Handelsblatt" den
Rüstungsfirmen Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann (KMW) wegen Verzögerungen beim
Schützenpanzer Puma mit Schadensersatzforderungen. Bis Mai soll entschieden werden, ob und in
welcher Höhe Ansprüche geltend gemacht würden, schreibt das Blatt.
NORMA GROUP: Jahresfinanzbericht 2014
JUNGHEINRICH: Bilanz-PK
LEG IMMOBILIEN: Geschäftsbericht 2014, Bilanz-PK
KUKA: Bilanz-PK
XING: Geschäftsbericht
Reuters