Für das Derivate-Depot wurden Volkswagen-Capped-Calls gekauft, die ab dem 100er-Cap ein Gewinnpotenzial von 35 Prozent aufweisen. Sowohl fundamental als auch charttechnisch sieht es gut aus
Unter den deutschen Autowerten ist die Aktie von Volkswagen mit einem geschätzten 2026er-KGV von unter sechs die am niedrigsten bewertete. Das aber ist natürlich nur ein Faktor. Bemerkenswert ist, dass beim Wolfsburger Autobauer im kommenden Jahr im Gegensatz zu BMW und Mercedes-Benz wieder mit einem Gewinnwachstum gerechnet wird.
Dieses soll mit neun Prozent zwar niedriger ausfallen als die prognostizierten 24 Prozent bei der Porsche AG. Die Aktie des Sportwagenbauers ist dafür aber mit einem 2026er-KGV von über 20 bewertet, sodass auch vom dynamischen KGV her Volkswagen die günstigste deutsche Autoaktie ist.
35-Prozent-Chance bis Dezember
Und da sich auch aus charttechnischer Sicht vielversprechend aussieht, wurden für das Derivatedepot zu 7,40 Euro 275 Stück des Volkswagen-Capped-Calls HD6NKV gekauft. Notiert der DAX-Wert am 17. Dezember bei mindestens 100,00 Euro, dann steigt die Position um 35 Prozent. Da die Basis des Scheins bei 90,00 Euro angesiedelt ist, würde die Position im Minus enden, wenn die Aktie am Bewertungstag bei weniger als 97,50 Euro notiert.
Der fünfmonatige Aufwärtstrend, derzeit noch um 91 Euro verlaufend, wird am Bewertungstag um 97 Euro angekommen sein und sichert damit den Break-even nahezu ab. Aktuell sorgen zurzeit die gemeinsam nach oben drehenden Gleitenden Durchschnitte der vergangenen 55 und 200 Börsentage um 94,70/95,80 Euro für guten Halt.
Beim ersten Stoppkurs orientieren wir uns an dieser Unterstützung. Bezogen auf das Derivat sollte ein erster noch recht tiefer Stop loss bei 4,75 Euro passen, welcher dann aber zügig angehoben werden sollte, was wir entsprechend mitteilen werden.

Name | Volkswagen-Capped-Call |
---|---|
WKN | HD6NKV |
Kaufkurs | 7,40 € |
Basis/Cap | 90,00/100,00 € |
Laufzeit | 17.12.25 |
Stoppkurs | 4,75 € |