In der vergangenen Woche gab es einige signifikante Insidertransaktionen bei einigen beliebten und bekannten Aktien. Auf diese potenziellen Kauf- und Verkaufssignale lohnt sich jetzt für Anleger ein genauerer Blick.

Kommt es zu einer Insidertransaktion, also einem Kauf und Verkauf von Aktien eines Unternehmens durch Führungskräfte, Teile des Managements oder große Aktionäre, dann vermuten viele Anleger oft Insiderinformationen hinter diesem Vorgehen (auch wenn das nur eine beliebte Vermutung ist). Deswegen wird von Investoren die Metrik Insiderkäufe und -verkäufe sehr gerne bei einer Investmententscheidung herangezogen.

Doch auch für Aktionäre kann es sich lohnen, die Vorgänge bei den eigenen Positionen regelmäßig zu überprüfen, denn in der vergangenen Woche gab es beispielsweise einige wichtige Entwicklungen bei beliebten Aktien.

Insider werfen jetzt diese Aktien auf den Markt

So wurden konkret diese Titel in den letzten Tagen von Insidern verkauft:

Jeffrey Berg (Director bei Oracle) trennte sich von 49.365 Aktien zu 283,02 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von etwa 13,97 Mio. US-Dollar. Er hält nun 156.999 Oracle Aktien.

Matthew Janzaruk (SVP und Chief Accounting Officer bei Procter & Gamble) trennte sich von 725 Aktien zu 149,57 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von etwa 108.438 US-Dollar. Er hält nun 4.272 Aktien des Unternehmens.

Tracy Atkinson (Director bei RTX) trennte sich von 2.800 Aktien zu 178,91 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von etwa 500.948 US-Dollar. Ihre Bestände haben sich auf 4.080 Aktien reduziert.

Srinivasan Sivaram (CEO bei QuantumScape) trennte sich in zwei Transaktionen von insgesamt 120.000 Aktien zu Preisen zwischen 16,61 und 17,05 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von etwa 2,03 Mio. US-Dollar. Sivaram hält nun 360.000 Aktien des Unternehmens.

Stefan Becker (SVP of Finance und Corporate Controller bei Corning) trennte sich von 12.100 Aktien zu 91,28 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von etwa 1,10 Mio. US-Dollar. Er hält nun 5.049 Aktien.

Eric Musser (Retired President bei Corning) trennte sich von 100.000 Aktien zu 90,17 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von etwa 9,02 Mio. US-Dollar. Musser hält nun 44.926 Aktien.

Diese Aktien kaufen Insider jetzt

Allerdings gibt es auch Aktien, bei denen Insider in der vergangenen Woche zugeschlagen haben. Das sind die Titel und Käufer:

Max Levchin (Director bei Coca-Cola) erwarb in zwei Transaktionen insgesamt 14.267 Aktien zu einem Gesamtwert von etwa 998.677 US-Dollar.

Richard Kinder (Executive Chairman bei Kinder Morgan) erwarb 1.000.000 Aktien zu 25,96 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von etwa 25,96 Mio. US-Dollar. Er hält nun etwa 258 Millionen Aktien des Unternehmens.

Lesen Sie auch:

Neue Chancen in Afrika: Dieser ETF hängt den MSCI World 2025 massiv ab

Oder:

Gold-Boom in Deutschland: Die besten und beliebtesten Münzen