Die Aktienmärkte stehen am Donnerstag wieder plötzlich unter Druck. Indizes wie der NASDAQ verlieren fast zwei Prozent. Das steckt hinter dem deutlichen Abverkauf, und darum zittern Anleger jetzt plötzlich.
Am Donnerstag kommt es erneut zu einer Talfahrt an den Börsen. Während der Dow 0,9 Prozent fiel, knüpfte der Nasdaq 100 an seine jüngste Talfahrt an. Er büßte zuletzt noch 1,9 Prozent auf 22.970 Punkte ein.
Als Sinnbild der unter Druck stehenden Nasdaq gelten die "Magnificent 7", also die sieben bekanntesten Tech-Riesen, die überwiegend nachgaben. Weiter hinterfragt wird ihre hohe Bewertung. Am deutlichsten erwischte es dieses Mal die Aktien von Tesla, Alphabet und Nvidia.
Das lässt Anleger jetzt zittern
Was den sogenannten Shutdown betrifft, setzte US-Präsident Donald Trump den Übergangshaushalt in Kraft. Börsianer müssten nach dem Ende damit rechnen, dass es aus den USA auch wieder schlechte Konjunkturdaten geben könne, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. In den vergangenen Wochen waren wegen der Regierungsblockade viele wichtige Kennziffern ausgefallen, darunter die für die Fed besonders wichtigen Jobberichte.
"Hohe Bewertungen treffen auf eine Flut nachgereichter Konjunkturdaten, die in den kommenden Tagen erwartet werden", hieß es in einer Einschätzung des Brokers Index Radar. Auch in New York galt es neben hohen Bewertungen bei Technologiewerten als Grund für sinkende Kurse, dass wieder etwas mehr Unsicherheit umgeht, was die Konjunkturlage und weitere Zinssenkungen der US-Notenbank Fed betrifft.
Aktienmärkte unter Druck - und jetzt?
Dementsprechend stellt sich nun die Frage wie es an den Börsen weitergeht, nachdem die Unkenrufe vor einer möglichen Korrektur und einer KI-Blase an den Märkten immer größer werden.
Wenn Sie wissen wollen, was es jetzt braucht, damit es noch zu einer Jahresendrallye kommt, dann werfen Sie einen Blick auf diesen Artikel: Fällt die Jahresendrallye aus? Das muss passieren, damit die Kurse nochmal deutlich steigen
Oder:
So viel Zinsen gibt es jetzt bei ING, Consorsbank & Co. - aber dieses Tagesgeld ist am besten!
Enthält Material von dpa-AFX