Die Bewertung des Aktienmarktes ist laut Bill Smead, CIO von Smead Capital Management, deutlich zu hoch und zeigt aktuell ein potenziell massives Verkaufssignal. Das steckt hinter seiner These, und diese Aktien hält er dennoch für spannend.

Die Aktienmärkte haben sich zuletzt rasant vom Zoll-Crash der vergangenen Monate erholt. Allerdings sind im Zuge dessen die Bewertungen deutlich gestiegen. Laut Bill Smead, CIO von Smead Capital Management, ein deutliches Warnsignal.

Aktienmarkt an der Todeslinie?

So sprach der Experte davon, dass sich die Bewertung des Aktienmarktes an einer Todeslinie befinden würde. In einem Interview mit CNBC erklärte er, dass das inflationsbereinigte KGV des S&P 500 inzwischen dasselbe Niveau wie während der Dotcom-Blase im Jahr 2000 erreicht habe. 

Besonders kritisch sieht Smead dabei die Top-10-Aktien im Leitindex, deren Bewertung und Gewichtung bereits über dem Niveau liegt, welches Anfang der Jahrtausendwende erreicht wurde.

Dementsprechend ist der Experte auch pessimistisch, was die weiteren, mittel- bis langfristigen Renditen am Markt angeht. Er sagte: “Sie sagen Ihnen, wie hoch die Renditen in drei, fünf oder zehn Jahren voraussichtlich sein werden, und diese werden wahrscheinlich nicht die Renditen bringen, die die Leute anstreben.“

Experte sieht bei diesen Aktien noch Chancen

Doch trotz seiner pessimistischen Haltung sieht Smead auch noch bei einigen Aktien Potenzial, besonders in solchen Branchen, die aktuell von der Börse „vergessen” werden. 

Im Interview mit CNBC verwies er zum Beispiel auf die Baubranche. Er sagte: „Sie möchten Aktien von Bauunternehmen kaufen, wenn die Stimmung dort schlecht ist, und das war in letzter Zeit der Fall. Und Sie möchten sie verkaufen, wenn die Stimmung dort gut und euphorisch ist.“

Lesen Sie auch:

Morningstar empfiehlt diese unterbewerteten Buy & Hold forever-Aktien jetzt zum Kauf

Oder:

Analysten wieder bullisch: So stark steigt die Börse noch bis zum Jahresende