Diese Large Cap-Aktien sind die Lieblinge der Analysten. Die Experten raten hier nicht nur sehr dringend zum Kauf, sondern sehen darüber hinaus noch bis zu 162 Prozent an Kurspotenzial für Anleger. Sollte man dementsprechend einsteigen, bevor die Werte richtig explodieren?

Large Cap-Aktien haben die Rallye in den vergangenen zwei Jahren getragen. Besonders der Höhenturm der Magnificent Seven hat für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Doch trotz dieser Bewegung und der gestiegenen Bewertungen sehen viele Analysten noch massives Aufwärtspotenzial für einige Unternehmen oberhalb der Grenze von 10 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung.

Analysten lieben diese Aktien

Besonders auf die folgenden Werte kann sich dabei ein Blick lohnen, denn die Titel scheinen die Lieblinge der Analysten zu sein. So raten die Marktbeobachter hier nicht nur sehr eindeutig zum Kauf, sondern sehen darüber hinaus noch bis zu 162 Prozent an Kurspotenzial:

HDFC Bank (ISIN: US40415F1012) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +162,26 %

BioMarin Pharmaceutical (ISIN: US09061G1013) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +88,35 %

MicroStrategy (ISIN: US5949724083) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +78,34 %

Moderna (ISIN: US60770K1079) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +70,79 %

Venture Global Inc. Class A (ISIN: US92283M1027) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +69,14 %

JBS S.A. (ISIN: US46530Q1022) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +66,40 %

QXO Inc. (ISIN: US74735M1009) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +65,68 %

Atlassian Corporation (ISIN: US0494681010) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +63,04 %

Sprouts Farmers Market (ISIN: US85208M1027) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +59,72 %

DraftKings Inc. (ISIN: US26142R1041) – Kurspotenzial laut Analystenkonsens: +56,46 %

Sollten Anleger also bei diesen Aktien zuschlagen, bevor die Werte richtig explodieren?

Jetzt bei diesen Aktien mit bis zu 162% Kurspotenzial zuschlagen?

Tatsächlich sollten Sie nicht blind der Einschätzung der Analysten vertrauen, da auch die Experten falschliegen können. Nutzen Sie die Kursziele und Empfehlungen besser als Unterstützung und Anregung zu Ihrem eigenen Research.

Wenn Sie darüber hinaus noch weiteres Interesse an fundierten Einschätzungen und spannenden Informationen haben, dann könnte ein Abo des BÖRSE ONLINE Magazins für Sie spannend sein. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Lesen Sie auch:

Insider verkaufen massiv - Das läuft gerade bei Nike, Block & Co ab

Oder:

Rheinmetall vs. Droneshield: Dies ist jetzt die bessere Rüstungsaktie