Sven Klünder, passionierter Privatanleger, gibt in einem exklusiven Interview Einblicke in sein Aktiendepot. Mit einer geschickten Auswahl von Einzelwerten erzielt er nicht nur hohe Dividendenrenditen, sondern auch beeindruckende Kursgewinne.
Der Schritt weg vom ETF hin zu Einzelaktien
"Das passive Investieren mit ETFs ist mir ein bisschen zu langweilig geworden", erklärt Sven Klünder, der mittlerweile 35 Einzelaktien in seinem Portfolio hält. Durch gezieltes Stockpicking hat er es geschafft, nicht nur bekannte Titel wie Microsoft oder BlackRock zu halten, sondern auch weniger populäre Perlen zu finden. Eine dieser Positionen ist Stag Industrial, ein Immobilienunternehmen, das Industriehallen baut und monatliche Dividenden ausschüttet. "Die Dividendenrendite liegt bei mir jenseits der 8 %, und das Geschäftsmodell ist einfach und sicher", schwärmt Klünder.
Neben Stag Industrial setzt Klünder auch auf Nischenunternehmen wie die Investmentbank Houlihan Lokey, die auf Fusionen, Übernahmen und Restrukturierungen spezialisiert ist. Diese Position hat er während des Bankenbebens 2023 gekauft und seitdem über 100 % Kursgewinn erzielt. "Für mich ist das ein Unternehmen, das in allen Börsenzeiten gut aufgestellt ist", betont er.
Mit welchen ETFs und Aktien Sven Klünder sich schon mit 36 Jahren ein beeindruckendes Portfolio und hohe monatliche Dividenden aufgebaut hat, das erfahren Sie direkt hier.
Dividende: Starke Geheimtipps und kluge Aktien
Ein weiterer Fokus liegt bei Klünder auf sogenannten Business Development Companies (BDCs) wie Main Street Capital und Hercules Capital. Diese Unternehmen investieren in den amerikanischen Mittelstand und schütten den Großteil ihrer Gewinne aus. "Meine persönliche Dividendenrendite bei Hercules Capital liegt bei 16 bis 17 %, dank eines perfekten Einstiegszeitpunkts", erklärt er stolz.
Auch bei Iron Mountain, einem Anbieter für Datenmanagement, beweist Klünder ein glückliches Händchen. Die Aktie, die er während des Corona-Crashs gekauft hat, liegt inzwischen 170 % im Plus. "Manchmal ärgere ich mich, dass ich nicht mehr nachgekauft habe – ein bekanntes Problem bei zu guten Aktien", sagt er mit einem Augenzwinkern.
Welchen schlauen Tagesgeld-ETF Sven Klünder in seinem Depot hat und welche Aktien und ETFs er nch gegen den Wohlstandsverlust kauft, das erfahren Sie hier.
Und lesen Sie danach auch: Großes Risiko beim MSCI World enttarnt: Das haben ETF-Anleger aktuell gar nicht auf dem Schirm