Nach der Corona-Zeit wartet die BioNTech-Aktie weiter auf den nächsten großen Durchbruch. Eine neue Rallye an der Börse könnte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Das Corona-Momentum, dass die BioNTech-Aktie in den letzten Jahren zu unglaublichen Höchstständen an der Börse trieb, scheint endgültig verbraucht. Zuletzt bekam das Mainzer Unternehmen zwar durch den Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) eine positive Empfehlung für die Marktzulassung eines angepassten COVID-19-Impfstoffs in der EU. Die Aktien interessieren solche Meldungen aber kaum noch. Das Papier konnte sich in den letzten Wochen wieder etwas nach oben arbeiten, aber Aktionäre warten jetzt auf das nächste große Ding – und die Quartalszahlen.
Was können Anleger von den neuen BioNTech-Zahlen erwarten?
Gespannt warten Anleger auf den 4. August. Dann wird BioNTech nämlich die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal vorlegen. Erwartet wird ein Umsatz von 217,8 Millionen Euro und ein Verlust je Aktie von 1,75 Euro. Das wäre ein Fortschritt zu den 128,7 Millionen Euro Umsatz und den 3,36 Euro Verlust je Aktie im letzten Jahr. Zudem sind die Analysten optimistisch. Laut „Bloomberg“ würden derzeit 17 von 24 befragten Experten den Titel kaufen. Für eine starke Rallye müsste das Papier aber noch ein paar Hürden überspringen.
Treiben Krebsmedikamente die Aktie in die Höhe?
So wäre ein echter Befreiungsschlag für die BioNTech-Aktie geschafft, wenn das Papier das Jahreshoch 2025 bei knapp über 129 US-Dollar und das 52-Wochen-Hoch bei 131,49 US-Dollar überschreitet. Möglich wäre so ein Sprung unter anderem durch weitere Fortschritte im Bereich Onkologie, wo BioNTech an zahlreichen neuen Krebsmedikamenten werkelt. Und dann könnte die Aktie auch schnell deutlich höher als jetzt notieren.
Oder: Markt-Experte: Palantir steht am Anfang einer neuen Ära - Aktie kann weiter steigen
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech SE ADRs.