Wenn diese drei Analysten überzeugt sind, steckt gewöhnlich mehr dahinter – schließlich gelten sie derzeit als die besten der Welt. Auf welche Aktien schwören die Super-Profis aktuell und wie hoch sind die Kurschancen?
Das Börsenjahr 2025 hielt bereits einige Überraschungen bereit. Handelszölle, KI-Konkurrenz aus China und weitere Entwicklungen sorgten dafür, dass Anleger stark gefordert waren. Wie es nun weitergeht, bleibt offen.
Eines ist klar: Könnte man die Zukunft mit hundertprozentiger Sicherheit vorhersagen, wäre man längst Millionär. Da dies in der Realität nicht möglich ist, lohnt es sich in unsicheren Zeiten umso mehr, einen Blick auf die Einschätzungen der besten Analysten der Welt zu werfen.
Diese 3 Analysten stehen an der Spitze – das sind ihre Empfehlungen
Das Finanzportal „TipRanks“ bewertet regelmäßig die Performance von über 9.000 Wall-Street-Analysten verschiedenster Analysehäuser. Die drei besten Analysten, die aktuell an der Spitze stehen, sind Michael Huttner von Berenberg, John Freeman von Raymond James und Hans Mosesmann von Rosenblatt Securities.
Michael Huttner: Starke Finanzwerte im Blick
Michael Huttner hat sich auf Werte aus der Finanzbranche spezialisiert und deckt dabei Märkte wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien sowie die USA ab. Seine Erfolgsrate liegt bei beeindruckenden 86 Prozent. Das bedeutet, dass die Mehrheit seiner Empfehlungen für Anleger in einer positiven Rendite endet. Der durchschnittliche Ertrag seiner Tipps beträgt über 19 Prozent.
Einen Wert, dem er aktuell besonders hohe Kurschancen einräumt, ist die britische Holdinggesellschaft Chesnara, die sich auf die Verwaltung von Lebens- und Rentenversicherungen fokussiert. Huttner setzt das Kursziel hier bei 328 Pence an, was einer Kurschance von rund 21 Prozent entspricht.
John Freeman: Energiewerte mit starkem Potenzial
John Freeman von Raymond James richtet seinen Fokus auf den Energiesektor und analysiert vorwiegend Unternehmen in den USA und Kanada. Seine Erfolgsrate liegt bei soliden 68 Prozent, während der durchschnittliche Ertrag seiner Empfehlungen stolze 40 Prozent erreicht.
Eine seiner derzeit spannendsten Empfehlungen ist Crescent Energy. Die Crescent Energy Company ist ein US-amerikanisches Energieunternehmen mit Sitz in Houston, Texas, das auf die Exploration und Produktion von Erdöl, Erdgas und Erdgasflüssigkeiten spezialisiert ist. Entstanden ist das Unternehmen 2021 durch die Fusion von Independence Energy und Contango Oil & Gas Company. Freeman sieht bei Crescent Energy ein Kursziel von 16 US-Dollar, was einer Aufwärtsschance von über 100 Prozent entspricht.
Hans Mosesmann: Halbleiter und KI als Wachstumstreiber
Der dritte Analyst im Bunde ist Hans Mosesmann von Rosenblatt Securities. Seine Erfolgsrate beträgt 68 Prozent, sein durchschnittlicher Ertrag liegt bei 31 Prozent. Mosesmann konzentriert sich auf die Technologiebranche, insbesondere auf Halbleiter-Unternehmen, und analysiert dabei den US-amerikanischen sowie den kanadischen Markt.
Besonders optimistisch zeigt sich Mosesmann aktuell für den KI-Giganten Nvidia. Mit einem Kursziel von 220 US-Dollar sieht er rund 88 Prozent Kurschance.
Lesen Sie auch: Alphabet vs. Tesla: Hebt DAS eine der Aktien auf ein neues Level?
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.