Ein Kursrutsch von über 30 % schreckt viele Anleger ab – doch gerade jetzt wittern Mutige das Comeback: Steigende Gaspreise, aktivistische Investoren und ein möglicher Russland-Deal könnten den Turbo zünden.

Der Druck auf die Öl- und Gaspreise ist auch in der Kursentwicklung des britischen Multis BP ablesbar. 

Auf Jahressicht steht ein Minus von einem Drittel auf der Kurstafel, die Talfahrt hatte sich zudem seit Ende März beschleunigt. Sehr risikobereite Anleger könnten sich bei diesem Ausverkauf gegen den Trend stellen. 

BP (WKN: 850517)

3 Argumente für BP

Drei Argumente: Die Gaspreise sollten in Europa im Laufe des Sommers wieder ansteigen, weil sich das Angebot verknappt. Das gäbe BP Rückenwind beim Ergebnis. 

Zweitens: Bei BP sind aktivistische Investoren eingestiegen. Sie haben schon bewirkt, dass das Investitionsprogramm gestutzt wird, freie Mittel an die Aktionäre über Aktienrückkauf ausgezahlt werden. 

Und da ist letztlich die Beteiligung am russischen Ölkonzern Rosneft. Der Verkauf des 19,75-Prozent-Anteils ist beschlossen, aber nicht abgewickelt. Sollte es Frieden in der Ukraine geben, erzielt BP einen Buchgewinn in zweistelliger Milliardenhöhe.

Kursziel: 6 Euro.

Übrigens: Dieser Artikel erschien zuerst in der neuen Print-Ausgabe von BÖRSE ONLINE. Diese finden Sie hier

Oder lesen Sie auch: Gold vs. Bitcoin: Überraschende Ansichten des Börsen-Experten