Mehr Star-Power geht nicht: Cathie Wood hat kürzlich eine Aktie in ihr Portfolio gekauft, die zuletzt auch bei Star-Investor Warren Buffett ganz oben auf der Liste stand. Das spricht jetzt für die Papiere.
Wenn Cathie Wood und Warren Buffett bei einer Aktie engagiert sind, dann hat sich quasi die geballte Star-Power der Wall Street konzentriert, und sowohl für Wachstums- als auch Value-Investoren könnte sich ein Blick lohnen.
Genau dies ist jetzt bei der Aktie von Alphabet der Fall.
Cathie Wood kauft Warren Buffett Aktie
Denn nachdem Warren Buffett im dritten Quartal eine Position bei der Google-Mutter Alphabet aufgebaut hat, hat in dieser Woche auch Cathie Wood zugeschlagen.
Konkret kaufte die Star-Investorin 174.000 Anteile, verteilt über den Flaggschiff-ETF ARK Innovation ETF, den ARK Autonomous Technology & Robotics ETF, den ARK Next Generation Internet ETF und den ARK Space & Defense Innovation ETF.
Hintergründe dieses Kaufs sind nicht bekannt, allerdings ist es nicht unwahrscheinlich, dass Cathie Wood deshalb bei Alphabet zuschlägt, weil diskutiert wird, ob die Chips des Unternehmens auch Nvidia Konkurrenz machen könnten.
Jetzt investieren wie Cathie Wood, Warren Buffett & Co.?
Dann lohnt sich jetzt ein Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Billionairs Index
Lohnt sich ein Einstieg bei Alphabet?
Aber kann es sich auch für Anleger lohnen, bei der Aktie von Alphabet einzusteigen?
Rein charttechnisch zeigt sich bei den Papieren nach dem Ausbruch nach oben ein starkes Momentum, was eine Positionierung für kurzfristige Anleger interessant macht. Wer langfristig investieren will, sollte vielleicht lieber auf einen Rücksetzer warten. Aktuell raten die Analysten im Konsens zwar zum Kauf, sehen aber vom aktuellen Niveau eine Downside von vier Prozent.
Lesen Sie auch:
61 Banken zahlen keine Zinsen: Millionen Sparer verschenken Rendite auf Tagesgeld
Oder:
Nach Absturz: einmalige Kaufchance bei DAX-Wert!
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.