Viele Anleger fürchten sich vor einer KI-Blase an den Märkten. Nun warnt sogar Fondsmanagerin Cathie Wood vor einer baldigen Erschütterung an den Börsen. Dann soll diese kommen, und so hat die Star-Investorin bereits jetzt ihr Portfolio aufgestellt.
Cathie Wood gilt allgemein als Dauer-Bullin und äußert sich in der Regel extrem optimistisch für den weiteren Kursverlauf von Aktien an den Märkten. Doch angesichts des aktuellen KI-Booms und der Angst vieler Investoren vor einer Blase ist die Star-Investorin überraschend vorsichtig geworden.
Cathie Wood warnt vor Erschütterungen an den Märkten
So warnte sie in einem Interview mit CNBC davor, dass es zu einer Erschütterung an den Märkten kommen könnte. Konkret hieß es von ihr: „Wir werden im nächsten Jahr einen Punkt erreichen, an dem sich die Diskussion von niedrigeren Zinsen zu steigenden Zinsen verlagern wird.“
„Viele glauben, Innovationen und Zinsen seien umgekehrt korreliert. Das stimmt historisch gesehen nicht“, sagte Wood weiter. „Ich möchte die Leute von dieser Vorstellung abbringen. Dennoch glauben wir, dass es einen Realitätscheck geben wird.“
Wie deutlich dieser ausfallen wird, sagte die Fondsmanagerin nicht, sprach aber immer wieder von Erschütterungen und Verwerfungen.
Cathie Wood wirft Aktien auf den Markt
Keine guten Aussichten also für Tech-Aktien, insbesondere wenn eine der bullischsten Investorinnen überhaupt plötzlich vor den Risiken warnt.
Übrigens hat Cathie Wood bereits in der vergangenen Woche massive Aktienverkäufe vorgenommen. So warf sie beispielsweise Anteile von Palantir und AMD auf den Markt – zwei klaren KI-Profiteuren.
Wenn Sie wissen möchten, was die Star-Investorin noch verkauft hat und auf welche Papiere sie jetzt setzt, dann lohnt es sich, einen Blick auf diesen Artikel zu werfen: Cathie Wood verkauft Palantir, AMD & Co. - Auf diese Aktien setzt sie stattdessen
Wenn Sie übrigens anlegen möchten wie Cathie Wood und andere Star-Investoren, dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Billionairs Index
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.