Am Freitag, 9. Mai war es soweit! Nur einen Monat und zwei Tage nach dem markanten Korrekturtief 18 489 Punkte erreichte der DAX ein neues Allzeithoch. Dieses wurde bis zum Montag, 12. Mai um über 400 Zähler auf zunächst 23 910 Zähler nach oben geschraubt. Diese 29-Prozent-Rally ist die stärkste seit dem Corona-Crash. Damals ging es in sechs Wochen um 36 Prozent nach oben, wobei der Index damals zuvor noch wesentlich stärker abgestraft worden war als in diesem Frühjahr.
Aufgrund des kurzfristig überhitzten Marktzustands käme eine Konsolidierung zurück an das Ausbruchsniveau 23 475/23 500 Zähler nicht überraschend und wäre zudem als Atempause wohltuend. Gemessen am Double-Smoothed-Stochastics-Oszillator ist die Situation aber wohlgemerkt weder auf Wochen- noch auf Monatsbasis überkauft. Daher könnte es bis Ende Juli, solange also die saisonal gute Phase andauert, durchaus weiter nach oben gehen, wobei die 25 000er-Marke ein durchaus realistisches Ziel darstellt. In diesem Zusammenhang interessant ist eine Aufwärtstrendlinie, die kurz vor Weihnachten startete. Diese wurde zwar Anfang April gebrochen, Anfang Mai dann aber auch wieder zurückerobert. Mit dem jüngsten Einwochentief wurde die Trendgerade zudem erfolgreich getestet, ist also weiter zu beachten. I
Inzwischen sorgt sie um 23 025 Punkten für eine Unterstützung. Bleibt die Trendlinie intakt, dann wird der DAX spätestens Mitte Juli bei 25 000 Punkten notieren. Wird der Aufwärtstrend dagegen wieder gebrochen, dann dürfte die zum Monatsauftakt aufgerissene Notierungslücke 22 607/22 764 Zähler geschlossen werden. Die mittelfristig bedeutenden Gleitenden Durchschnitte der vergangenen 38 und 55 Börsentage würden derzeit sogar noch eine Korrektur bis etwa 22 170/22 324 Punkte hinab zulassen.
Attraktive Position für die Outperformance
Der vor Wochenfrist zu 4,20 Euro etablierte DAX-Capped-Call-Plus ME7PH2 hat ein erstes Plus von fünf Prozent erzielt. Über dem inzwischen als tief zu bezeichenden 21 600er-Cap ist bis Mitte September vom aktuellen Niveau aus ein Zusatzplus von 14 Prozent drin. Das wäre bis gut 27 000 Punkte hinauf eine Outperformance Der Stopp wird auf 21 490 Zähler angehoben.

Name | DAX-Capped-Call |
---|---|
WKN | ME7PH2 |
Aktueller Kurs | 4,40 € |
Basis | 21.100 Punkte |
Cap | 21.600 Punkte |
Laufzeit | 19.09.25 |