Geht der Bullenmarkt an der Börse weiter oder gibt es eine Korrektur? Laut dem bekannten Strategen Michael Wilson von Morgan Stanley gibt es darauf jetzt eine klare Antwort. So geht es mit Aktien in den kommenden Wochen und Monaten weiter.
Die Unsicherheit an den Börsen ist weiterhin groß und Anleger fragen sich, ob es jetzt zu einer Korrektur kommen könnte. Doch laut Experte Michael Wilson müssen sich Investoren keine Sorgen machen – der Bullenmarkt geht weiter.
Experte mit klarer These zum weiteren Kursverlauf an der Börse
So schrieb Wilson in einer kürzlich veröffentlichten Studie, dass die kürzlich gemeldeten Arbeitsmarktdaten zwar schlecht waren, die Fed aber höchstwahrscheinlich bald darauf reagieren dürfte. „Der Anleihenmarkt preist derzeit eine 88-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung durch die Fed im September ein, und die Rendite zweijähriger Anleihen (US2Y) liegt etwa 80 Basispunkte unter dem Leitzins der Fed“, hieß es von ihm.
Weiterhin verwies Wilson darauf, dass eine leichte Rezession durch den Abverkauf im April bereits in den Börsenkursen eingepreist worden sei und dass Aktienkurse im Gegensatz zu Arbeitsmarktdaten die aktuelle und zukünftige Realität widerspiegeln würden. Er schrieb: „Unterm Strich sind die Wirtschaftsdaten rückwärtsgerichtet, die Gewinnrevisionen und die Aktienmärkte zukunftsorientiert.“
Der Bullenmarkt geht weiter!
Dementsprechend geht Wilson davon aus, dass der Bullenmarkt zunächst keine Pause machen dürfte. Allerdings zählte er potenzielle Szenarien auf, die die Kurse nochmals unter Druck setzen könnten.
Zu den Risiken zählen eine Abschwächung des Arbeitsmarktes infolge einer vorsichtigen Fed-Politik aus Sorge vor zollbedingter Inflation, steigende Preise und Kosten durch Zölle, eine Verlangsamung des globalen Geldmengenwachstums aufgrund eines starken US-Dollars, eine Stagnation bei der Ausweitung positiver Gewinnrevisionen sowie steigende langfristige Zinssätze infolge höherer Laufzeitprämien.
Lesen Sie auch:
Kein Bargeld mehr: Diese deutsche Großbank baut alle Geldautomaten ab
Oder:
Diese Aktien dürften dank KI die großen Gewinner von morgen werden, sagt Morgan Stanley