Die Biotech-Branche ist ein Geschäft mit viel Risiko. Für eine bekannte Aktie könnte sich das aber bald auszahlen. Und Anleger haben jetzt noch Zeit, einzusteigen.

Die Biotech-Branche ist für Anleger kein einfaches Feld. Chancen und Risiken sowie Gewinne und Verluste liegen in dem Sektor nah beieinander. Die Entwicklung von Medikamenten ist kostspielig und dauert lange. Positive Ergebnisse bei klinischen Studien oder eine Marktzulassung werden daher nicht selten mit Kursexplosionen belohnt. 

Hängt die Forschung aber durch oder muss eine Wirkstoff-Entwicklung sogar abgebrochen werden, verlieren Anleger und der Konzern meist sehr viel. Und dennoch können Aktionäre gerade bei kleineren Aktien schon mit einer überschaubaren Summe große Gewinne einfahren, wenn das Unternehmen vielversprechend ist. So wie unter Umständen bei CRISPR Therapeutics.

CRISPR Therapeutics hat (noch) Ladehemmung

CRISPR Therapeutics ist vor allem für seine Genmanipulation mit Hilfe der CRISPR/Cas9-Technik bekannt und brachte mit dem Medikament Casgevy bereits eine Behandlung aus der Sparte auf den Markt. Die Therapie, die gemeinsam mit Vertex Pharmaceuticals entwickelt wurde, hilft bei der Behandlung von zwei seltenen Blutkrankheiten. 

Viel Umsatz macht das Medikament aber noch nicht, da die Herstellung ein komplexer und zeitaufwendiger Prozess ist. Wohl auch deshalb ist die Aktie nach wie vor weit von den einstigen Höchstständen aus dem Jahr 2021 entfernt. Dabei hat Casgevy weiterhin Blockbuster-Potenzial, wenig bis gar keine Konkurrenz und CRISP strebt an, die Therapie in neue Märkte zu bringen.

Steigt die CRISPR-Aktie bald um mehr als 100%?

Für Anleger könnte sich jetzt noch die Gelegenheit bieten, günstig bei der CRISPR-Aktie einzusteigen. An der Wall Street verspricht das mittlere Kursziel von knapp 72 US-Dollar noch ein mittelfristiges Upside von mehr als 92 Prozent, in der Spitze sollen sogar über 200 Prozent drin sein. Mit einer kleinen Position könnten Anleger hier also in eine Kursrakete investieren. Das Risiko bleibt aber, wie in der Branche üblich, kein kleines.

Lesen Sie auch: Nel ASA bekommt auf den Deckel: Das sind laut einem Experten die besten Wasserstoff-Aktien

Oder: Microsoft, Meta, Apple & Co. vor den Zahlen: Jetzt bei den gecrashten Tech-Stars schnell sein?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: CRISPR Therapeutics.