Läuft alles bei der Aktie der Deutschen Telekom glatt, könnte die Dividende für 2025 auf ein neues Rekordergebnis klettern. Aktionäre positionieren sich bereits jetzt.

Aktionäre der Deutschen Telekom konnten sich im April freuen: 90 Cent je Aktie landeten auf dem Konto – ein neuer Rekord in der Ausschüttungshistorie des DAX-Konzerns. Insgesamt flossen rund 4,4 Milliarden Euro an die Anteilseigner – deutlich mehr als die 3,8 Milliarden Euro im Vorjahr. Auch für die Zukunft bleibt der Bonner Konzern verlässlich: Zwischen 40 und 60 Prozent des bereinigten Gewinns sollen bis mindestens 2027 an die Aktionäre fließen. 

Dass diese Planung auf solider Basis steht, zeigt der Blick auf die Zahlen: 24,1 Milliarden Euro Free Cashflow erwirtschaftete die Telekom im vergangenen Jahr – ein sattes Plus von über 15 Prozent. Gerade in unsicheren Marktphasen profitieren Firmen mit defensiven Geschäftsmodellen und stetigen Einnahmeströmen wie in der Telekommunikationsbranche von steigen der Anlegernachfrage. Der DAX-Riese zählt hier zur ersten Liga. Die Chancen stehen gut, dass die Bonner auch im kommenden Jahr hier eine Schippe drauflegen und wieder eine Rekordsumme an die Anleger fließt.

Das macht die Aktie so stark

Wachstumstreiber bleibt die US-Tochter T-Mobile US, an der die Telekom 51,5 Prozent hält. Von ihrem Erfolg hängt zum größten Teil auch der der Mutter ab: Der Anteil macht inzwischen über 80 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung der Deutschen Telekom aus – ein mächtiges Asset. Zuletzt litten sie und auch die Muttergesellschaft etwas, weil Softbank ein Milliardenpaket an T-Mobile US verkaufte. Der japanische Tech-Investor tat dies dem Vernehmen nach nicht aus Unzufriedenheit mit der Performance des Mobilfunkers, sondern weil er Geld für den Aufbau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz benötigt.

Deutsche Telekom ist Fels in der Brandung

Auch an der Börse zeigt sich die Stärke: Innerhalb eines Jahres legte der Titel um rund ein Drittel zu. Die Deutsche Telekom bleibt ein Fels in der Brandung – für Dividendenjäger und langfristige Investoren gleichermaßen.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Hinweis: Der Artikel stammt aus der aktuellen Heftausgabe von BÖRSE ONLINE (29/25), die Sie hier finden.

Lesen Sie auch: Diese 19 Top-Aktien empfiehlt die UBS jetzt für eine Outperformance

Oder: Vergesst Tech & Krypto: Die Büchse der Pandora ist offen – 935.400 t Seltene Erden zünden den Boom!

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom NA.