Mit dem Verkauf der Handelssparte fokussiert sich dieser Betreiber von Schönheitskliniken auf das Kerngeschäft und hübscht sich somit selbst für eine Offerte auf.

Diese Unternehmen befindet sich mitten in einer tiefgreifenden Neuausrichtung – und genau das macht die Aktie derzeit so spannend. Durch den geplanten Verkauf eines unrentablen Randbereichs schafft der Konzern die Basis, sich vollständig auf sein profitabelstes Kerngeschäft zu konzentrieren. Die operative Komplexität sinkt, gleichzeitig wird Kapital freigesetzt, das direkt in Wachstum, neue Standorte und qualifiziertes Fachpersonal fließen kann.

Besonders interessant: Mit der klaren strategischen Fokussierung entsteht ein Unternehmen, das für potenzielle Käufer deutlich attraktiver wird. Ein „Pure Play“ in einem hochrentablen Segment weckt erfahrungsgemäß wesentlich mehr Übernahmeinteresse, als ein Verbund unterschiedlicher Geschäftsfelder. Für Anleger bedeutet das: Sollte ein Gebot ins Haus stehen, könnte der Angebotspreis erheblich über dem aktuellen Kurs liegen.

Doch selbst ohne Übernahmespekulation bietet der Titel überzeugende Fundamentaldaten. Eine sehr solide Bilanzstruktur, regelmäßige Ausschüttungen und eine nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstige Bewertung sprechen für sich. Das Unternehmen wächst operativ stark, steigert seine Margen und zeigt bereits heute eine deutliche Verbesserung seiner Ertragskraft.

In der Summe ergibt sich ein attraktives Chance-Risiko-Profil – und ein Kurspotenzial von knapp 60 Prozent ist nach aktuellen Einschätzungen durchaus realistisch.

Welche Aktie dahintersteckt, lesen Sie im HotDeal der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft

Streitfall Hellofresh
Während die hohe Free-Cashflow-Rendite zum Einstieg lockt, drücken sinkende Bestellungen, eine angespannte Lage und ein unpassender Shortseller-Bericht auf die Stimmung. Was jetzt für – und was gegen – einen Einstieg spricht (S. 32)

Cleveland schlägt Omaha

Warren Buffett mag Versicherungsaktien – aber vielleicht hat er mit Geico in das falsche Unternehmen investiert? Dieses Unternehmen kann es besser, und die Aktie notiert auf Einstiegsniveau (S. 40)

Auf Nummer sicher
Wer in Japan investiert, sollte über eine Währungssicherung nachdenken. Und das geht ganz einfach (S. 50)

Rücksetzer der Chiphersteller nutzen
Die jüngsten Kursabschläge bei AMD, Broadcom und Nvidia bieten interessante Chancen – bis zu 64,4 Prozent, wenn die Aktien stagnieren (S. 52)

Einstiegskonten im Vergleich
Sollen junge Menschen den eigenständigen Umgang mit Geld lernen, ist das eigene Girokonto erste Wahl. Doch welches Jugendkonto eignet sich für wen? BÖRSE ONLINE hat umfangreich getestet (S. 104)

Nur für kurze Zeit

Nutzen Sie den Black Friday und sichern Sie sich 20 % Rabatt auf alle digitalen Abos von BÖRSE ONLINE. Das Magazin liefert fundierte Marktanalysen, präzise Aktienbewertungen und erprobte Handelsstrategien. Profitieren Sie jetzt von diesem Know-how und wählen Sie Ihr digitales Abo zum besonders attraktiven Preis.

Nur bis zum 3. Dezember 2025 mit dem Code BLACK20.

Deal sichern

BO Titel 48/25
Foto: Boersenmedien AG