Diese Aktie ist ein Dividendenstar und bei Anlegern extrem beliebt. Doch ist der Wert nach diesen Top-Nachrichten für Anleger jetzt ein Pflichtkauf?

Der britische Ölkonzern Shell gilt bei vielen Anlegern als attraktiver Dividendenwert. Am Donnerstag hat das Unternehmen nun Zahlen vorgelegt und dabei einige positive Nachrichten für Aktionäre gemeldet.

Dividendenstar mit Top-Nachrichten

So hat Shell im dritten Quartal wie erwartet einen Gewinnrückgang verzeichnet. Dieser fiel allerdings weniger drastisch aus, als von Analysten erwartet. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn sank in den drei Monaten bis Ende September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 10 Prozent auf 5,4 Milliarden Dollar (4,6 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag in London mitteilte. Analysten hatten 4,7 Milliarden Dollar auf dem Zettel. Verglichen mit dem vorangegangenen, zweiten Quartal erholte sich insbesondere das Gas- und Ölgeschäft, wie vor einigen Wochen bereits mitgeteilt.

Im Vorquartal hatte Konzernchef Wael Sawan das schwächere Abschneiden der wichtigen Gassparte vor allem auf Schwankungen infolge von geopolitischen Entwicklungen zurückgeführt. Die Konzerne der Branche hatten etwa mit einem Rückgang bei den Ölpreisen zu kämpfen. Shell und seine Konkurrenten, wie BP, Chevron und Totalenergies reagierten mit dem Abbau von Arbeitsplätzen, reduzierten Investitionen - und in einigen Fällen auch geringeren Aktienrückkäufen.

Vor dem Hintergrund der Ergebnisse zum dritten Quartal will Shell sein Aktienrückkaufprogramm nun aber fortsetzen. Im laufenden vierten Quartal sollen Papiere im Wert von 3,5 Milliarden Dollar zurückgekauft werden.

Ist diese Aktie jetzt ein Pflichtkauf?

Gute Nachrichten also für die Aktionäre der Dividendenaktie mit einer aktuellen Rendite von 3,8 Prozent. Auch die Analysten sind übrigens sehr optimistisch, was die weitere Entwicklung der Papiere angeht. Sie raten mehrheitlich zum Kauf. Dementsprechend könnte ein Einstieg jetzt attraktiv sein.

Übrigens: Wenn Sie in spannende Dividendenaktien investieren wollen, dann werfen Sie einen Blick in den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index.

Lesen Sie auch:

Volkswagen, Mercedes-Benz & Co: Sind die Auto-Aktien nach diesen Nachrichten ein Kauf?

Oder:

Bitcoin: Ab sofort nie wieder unter 100.000 US-Dollar und bald bei einer halben Million?

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.