Mit etwas Wohlwollen lässt sich die Tendenz der Vorwochen als "neutral" beschreiben - ein Seitwärtstrend zwischen rund 25.300 und 26.150/26.250 ist erkennbar (graue Trendlinien). Ungefähr in der Mitte dieser Range, um 25.750, könnten kleinere Erholungsbewegungen des Marktes zudem frühzeitig wieder stoppen: In diesem Areal lagen zuletzt gehäuft Wendepunkte . Bei genauerem Hinsehen weisen aber die jüngsten Zwischenhochs sowieso nach unten (rote Trendlinien) und lassen damit in einem pessimistischen Szenario weiter fallende Kurse in Richtung der 25.000er-Marke erwarten.
Aus der Vogelperspektive wird klar, dass der Dow ein weiteres Mal an dem Abgabedruck zwischen 26.250 und 26.950 gescheitert ist. Solange er jedoch - wie in der ersten Monatshälfte - durch Nachfrage am 200-Tage-Durchschnittspreis (violett) wieder stabilisiert wird, müssen sich Anleger noch nicht allzu viele Sorgen machen. Erst ein Ausbruch unter 25.000 wäre kritisch zu bewerten.
Unterstützungen und Widerstände
| Chartmarken | Niveau | Stärke |
|---|---|---|
| Oberes Ziel 2 | 26.950,00 | stark |
| Oberes Ziel 1 | 26.250,00 | mittel |
| Unteres Ziel 1 | 25.300,00 | mittel |
| Unteres Ziel 2 | 25.170,00 | mittel |
Trading-Ideen
| Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
|---|---|---|---|
| Basiswert | DOW | Basiswert | DOW |
| Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
| WKN | MF9K5M | WKN | MF5BMN |
| Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
| Laufzeit | endlos | Laufzeit | endlos |
| Basispreis | 22.616,81 | Basispreis | 28.519,78 |
| Knock-Out-Schwelle | 23.060,20 | Knock-Out-Schwelle | 28.519,78 |
| Hebel | 9,11 | Hebel | 8,15 |
| Kurs in EUR | 25,09 | Kurs in EUR | 27,52 |