 
Der Dow scheint aus der seit dem 7. Januar andauernden Tradingrange nach oben auszubrechen: Nicht nur ein neues Schlusskurs-Hoch untermauert diese Vermutung, auch intraday bewegte sich der Markt erstmals deutlicher über die zuletzt noch als Barriere dienende 31.200er-Marke. Damit ist der Weg aus kurzfristiger Sicht frei bis zunächst etwa 31.800 / 31.900 an den oberen Rand des entsprechenden Schwankungskorridors (graue Fläche).
 
Aus der Vogelperspektive ist sogar erst um 32.100 wieder eine markttechnische Barriere erkennbar, dort treffen der Aufwärtstrend-Nordrand (grün) und die Obergrenze des hier kalkulierbaren Prognosekorridors (blaue Fläche) zusammen. Entlang dieser steigenden Orientierungslinien könnte der Dow im Idealfall weiter an Wert gewinnen.
Trading-Idee: Die schon in 2020 häufiger an dieser Stelle beispielhaft vorgestellte WKN MA3QRY von Morgan Stanley eignet sich nach wie vor, um auf einen weiteren Aufwärtstrend zu spekulieren. Dow-Bewegungen werden von diesem Bull-Papier um ungefähr den Faktor sieben gehebelt.
Unterstützungen und Widerstände
| Chartmarken | Niveau | Stärke | 
|---|---|---|
| Oberes Ziel 2 | 32.100,00 | mittel | 
| Oberes Ziel 1 | 31.800,00 | schwach | 
| Unteres Ziel 1 | 30.700,00 | mittel | 
| Unteres Ziel 2 | 30.300,00 | schwach | 
Trading-Ideen
| Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
|---|---|---|---|
| Basiswert | Dow | Basiswert | Dow | 
| Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short | 
| WKN | MA3QRY | WKN | MA4J4J | 
| Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley | 
| Laufzeit | 19.03.21 | Laufzeit | 16.04.21 | 
| Basispreis | 26.750,00 | Basispreis | 35.000,00 | 
| Knock-Out-Schwelle | 26.750,00 | Knock-Out-Schwelle | 35.000,00 | 
| Hebel | 6,00 | Hebel | 7,00 | 
| Kurs in EUR | 36,00 | Kurs in EUR | 33,00 | 
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die jeweilige WKN: MA3QRY, MA4J4J. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise* zu dieser Werbung.
