
Die wiederholte Bodenbildung im Bereich 25.200/25.400 bewahrt den Dow bislang vor stärkeren Verlusten. Doch als Gegenpol hat sich inzwischen die ebenfalls schon häufiger als Wendezone etablierte Zone um 25.900/26.150 ausgebildet. Passend zu diesen Preisschwellen verläuft auch der kurzfristige Schwankungskorridor (graue Fläche), an dessen Grenzen der Markt ohnehin häufig wieder in die Gegenrichtung dreht.

Auch mittelfristig befindet sich der Dow derzeit in einer Tradingrange, deren Untergrenze durch den 200-Tage-Durchschnittspreis (violett) bestimmt wird und dessen oberes Limit im Idealfall bis 26.700/26.950 reicht. Aus dieser Perspektive wird auch erkennbar, dass das Potenzial nach unten bis 24.100/24.200 reicht, falls der Dow unter die 25.200er-Marke einbricht. Doch momentan ist eine - zumindest temporäre - Stabilisierung immer noch das geringfügig wahrscheinlichere Szenario.
Unterstützungen und Widerstände
Chartmarken | Niveau | Stärke |
---|---|---|
Oberes Ziel 2 | 26.150,00 | mittel |
Oberes Ziel 1 | 25.900,00 | schwach |
Unteres Ziel 1 | 25.400,00 | mittel |
Unteres Ziel 2 | 25.200,00 | stark |
Trading-Ideen
Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
---|---|---|---|
Basiswert | DOW | Basiswert | DOW |
Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
WKN | MC0Z8D | WKN | MF5BMN |
Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
Laufzeit | 16.08.2019 | Laufzeit | endlos |
Basispreis | 23.000,00 | Basispreis | 28.495,76 |
Knock-Out-Schwelle | 23.000,00 | Knock-Out-Schwelle | 28.495,76 |
Hebel | 9,58 | Hebel | 9,12 |
Kurs in EUR | 25,96 | Kurs in EUR | 24,40 |