Diese Aktie könnte jetzt nicht nur 5,6 Prozent an Dividendenrendite für Anleger offerieren, sondern zusätzlich noch eine Menge Kurspotenzial. Das sagen jetzt J.P. Morgan und die Deutsche Bank.

Die Aktie von Rio Tinto ist bei vielen Anlegern als Dividendenwert sehr beliebt. Doch der Minenriese könnte jetzt noch mehr Potenzial bieten. Zumindest aktuelle Studien von J.P Morgan und der Deutschen Bank indizieren dies.

Rio Tinto: Das sagen Deutsche Bank und J.P. Morgan

So hat die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Rio Tinto von 5450 auf 6170 Pence angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der europäische Minensektor sei seit Anfang August am zweitbesten gelaufen, mit einem Anstieg um 22 Prozent, schrieb Dominic O'Kane in einer am Donnerstag vorliegenden Sektorstudie. Diese überdurchschnittliche Entwicklung könne sich bis in das nächste Jahr fortsetzen. Rio Tinto nahm der Experte vor einem Kapitalmarkttag Anfang Dezember zudem auf seine Empfehlungsliste.

Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Rio Tinto derweil von 5100 auf 5300 Pence angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Er rechne nun schon kurzfristig mit einem Kupferpreis von 10.000 US-Dollar pro Tonne und nicht wie bisher erst ab 2027/28, schrieb Liam Fitzpatrick in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenbetrachtung. Der Experte verwies auf einen Produktionsstillstand in der Grasberg-Kupfermine in Indonesien sowie etliche andere Produktionsprobleme, was schon im laufenden Quartal zu einem Nachfrageüberhang führen werde. Eine mögliche Angebotsverbesserung im Kupfermarkt ab Mitte 2026 hänge von operativen Verbesserungen in vielen großen Bergwerken ab.

Kaufchance bei dieser Top-Dividendenaktie?

Damit sind die beiden Investmentbanken also optimistisch für den Kursverlauf von Rio Tinto und J.P. Morgan sieht vom aktuellen Niveau rund 20 Prozent an Kurspotenzial.

Für Anleger könnte es sich daher lohnen, einen genaueren Blick auf die Papiere zu werfen, speziell in einem Umfeld, in dem Rohstoffe boomen.

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Rheinmetall-Aktie nach Kurssturz: Ist das jetzt eine geniale Kaufchance?

Oder:

BMW, Volkswagen oder Daimler Truck? Diese Auto-Aktie bietet jetzt bis zu 62% Kurspotenzial