Ein Frieden in der Ukraine ist in den letzten Tagen in den Bereich des Möglichen gerückt. Einige Aktien haben schon massiv darauf reagiert, doch diese Titel sind die wahren Friedensgewinner.
In den vergangenen Tagen sind die Kurse vieler Aktien aus Branchen wie Chemie oder Bau massiv gestiegen, während Rüstungsaktien deutlich eingebrochen sind. Grund: Donald Trump will den Krieg in der Ukraine beenden.
Doch während Anleger aktuell gespannt den Kursverlauf einer BASF, Hochtief oder einer Rheinmetall verfolgen, gibt es durch diese Nachrichten historische Kaufchancen bei Aktien, die jetzt niemand auf dem Schirm hat.
Diese unbekannten Aktien sind die großen Gewinner
Denn besonders Aktien aus der Ukraine dürften kurz-, mittel- und langfristig von der Entwicklung profitieren. Das liegt nicht nur an der Euphorie über ein Ende des Krieges, sondern vor allem dem Fakt, dass die Unternehmen dadurch endlich ihre normale Geschäftstätigkeit wieder aufnehmen können.
Das bedeutet, dass Kurse von Aktien, die über Jahre am Boden lagen, jetzt massives Aufwertungspotenzial haben. Eine davon ist die IMC (Kurzform für Industrial Milk Company). Obwohl völlig unbekannt und mit einer Marktkapitalisierung von 230 Millionen Euro eher klein, könnte sie zum nächsten Highflyer an der Börse avancieren.
Neben IMC eine weitere spannende Agraraktie aus der Ukraine ist das Papier von Kernel. Hierbei handelt es sich tatsächlich um einen echten Weltmarktführer – konkret den größte Produzent und Vertreiber von Sonnenblumenöl weltweit.
Frieden in der Ukraine: Auch diese Aktien profitieren
Aber nicht nur Aktien aus der Ukraine könnten jetzt interessant sein. Das zu einem gehörigen Teil zerstörte Land wird vermutlich nach dem Ende des Krieges mit massiven Fördergeldern wieder aufgebaut werden. Experten schätzten schon 2024 die Kosten dafür auf 486 Milliarden Euro.
In diesem Kontext könnte die Aktie von Budimex interessant sein. Hierbei handelt es sich um eines der größten Bauunternehmen in Polen, dessen Fokus auf Infrastruktur und der Projektentwicklung von Immobilien liegt. An der Börse ist das Unternehmen momentan 3,7 Milliarden US-Dollar wert, weist ein KGV von 19 und eine Dividendenrendite von 5,5 Prozent aus.
Ein echter Allrounder, wenn es um das Thema Wiederaufbau der Ukraine geht, ist das polnische Unternehmen Grupa Kęty. Wie auch schon bei Budimex besteht hier die Chance auf eine massive Auftragsflut und eine hohe Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens. Darum sieht sie auch die Investmentbank J.P. Morgan übrigens als potenziellen Friedensgewinner.
Lesen Sie auch:
Die 10 Top-Tech-Aktien, die Sie laut Analysten unbedingt im Depot haben sollten