Ein Aktiensplit führt statistisch zu einer Outperformance und diese Aktien sind die nächsten heißen Kandidaten, um eine solche Maßnahme öffentlich zu machen.

Wie die Statistik zeigt, laufen Aktien vor einem Split besser als der Markt. Besonders im Zeitraum zwischen der Ankündigung und der Durchführung der Maßnahme kommt es häufig zu einer Mehrrendite. Die Ursache: positives Momentum.

Kommt bei diesen Aktien bald ein Aktiensplit?

Dementsprechend kann es sich lohnen, einen Blick auf potenzielle Aktien zu werfen, die in den kommenden Monaten ebenfalls einen Split ankündigen könnten. Denn hier winken zumindest aus Sicht der Statistik hohe Renditen.

Einige spannende Kandidaten aus dem S&P 500 sind beispielsweise:

Booking Holdings Inc. (ISIN: US09857L1089) – Letzter Kurs: 5.037,17 US-Dollar

AutoZone Inc. (ISIN: US0533321024) – Letzter Kurs: 4.024,56 US-Dollar

First Citizens BancShares Inc. (ISIN: US31969R1086) – Letzter Kurs: 1.704,28 US-Dollar

TransDigm Group Inc. (ISIN: US8936411003) – Letzter Kurs: 1.261,45 US-Dollar

Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061) – Letzter Kurs: 1.199,97 US-Dollar

BlackRock Inc. (ISIN: US09247X1019) – Letzter Kurs: 1.207,72 US-Dollar

Costco Wholesale Corp. (ISIN: US22160K1051) – Letzter Kurs: 940,14 US-Dollar

United Rentals Inc. (ISIN: US9113631090) – Letzter Kurs: 1.020,37 US-Dollar

Besonders interessant könnte dabei die Aktie von Netflix sein. Der Streaming-Anbieter wird in der kommenden Woche seine Zahlen bekanntgeben und könnte im Rahmen dieser Veröffentlichung auch einen Split ankündigen.

Ebenfalls stets im Fokus steht die Aktie von Booking Holdings. Der Titel ist seit Jahren ein heißer Kandidat für einen Split. Je höher der Kurs läuft, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich das Management für eine solche Kapitalmaßnahme entscheidet.

Lesen Sie auch:

Deutschlands billigste Dividendenaktien - KGV 4 und 8% Ausschüttung

Oder:

Depot bei Trade Republic oder Scalable? Das sollten Sie unbedingt beachten