Diese Aktie eines gefallenen Börsenstars bietet aktuell eine doppelte Kaufchance mit bis zu 70 Prozent Kurspotenzial, laut der Einschätzung von Experten. Muss man bei diesem Wert einfach zuschlagen?

Die Aktie von Eli Lilly ist an der Börse massiv unter Druck geraten, doch zuletzt zeigte sich für das Papier gleich ein doppeltes Kaufsignal. Das steckt dahinter:

Top-Chance: Gefallener Engel mit doppeltem Kaufsignal!

Nachdem die Aktie von Eli Lilly zuletzt stark unter Druck stand, nutzte CEO David Ricks die Gelegenheit für einen massiven Insiderkauf. Laut einer Mitteilung der US-Börsenaufsicht SEC erwarb er 1.634 Anteile im Wert von rund einer Million US-Dollar. Damit hält der Unternehmenschef jetzt selbst insgesamt 676.970 Anteile.

Solche Käufe gelten nicht nur als Vertrauenssignal an den Markt, sondern könnten auch auf eine attraktive Bewertung hindeuten, auch wenn letztere mit einem KGV von 31 bei Eli Lilly noch immer erhöht ist.

Zudem spricht die Charttechnik für eine mögliche Trendwende. Hier zeigt sich eine Gegenbewegung, die nach dem jüngsten Absturz das Abwärts-Gap zu schließen versucht. Gelingt dies, könnte die Aktie nicht nur in Richtung 745 US-Dollar steigen, sondern eine größere Rallye einleiten.

Top-Chance: Bis zu 70% Kurspotenzial?!

Dementsprechend könnte die Aktie von Eli Lilly nun also für Anleger attraktiv sein. Zumindest die Analysten sind optimistisch, raten im Schnitt bei dem Wert zum Kauf und sehen im Konsens 31 Prozent an Kurspotenzial.

Am optimistischsten ist dabei übrigens die Citi-Bank, die mit ihrem höchsten Kursziel an der gesamten Wall Street (1.190 US-Dollar) vom aktuellen Niveau sogar 70 Prozent an Upside sieht.

Lesen Sie auch:

Bewertungs-Guru über Aktien-Anteil: Das ist die eine goldene Regel bei der Geldanlage

Oder:

Nach dem Einbruch die Comeback-Rallye? Das macht bei der Novo Nordisk-Aktie jetzt Hoffnung