Am letzten Handelstag des „Trader 2025“ meldeten sich die Bullen an der Wall Street noch einmal eindrucksvoll zurück. Die niedriger als erwartet ausgefallene US-Verbraucherpreisinflation laut nachgereichter September-Daten trotz des anhaltenden Regierungs-Shutdowns löste eine deutliche Risk-on-Welle aus. Der S&P 500 sowie die anderen großen US-Indizes durchbrachen ihre dreiwöchige Seitwärtsphase und markierten neue Rekordstände. Sollte sich dieser Ausbruch in den kommenden Tagen bestätigen, wäre damit wohl der Startschuss für die klassische Jahresendrally gefallen.
Für Spannung sorgte auch das große Finale des Börsenspiels: Der Gesamtsieger des „Trader 2025“ heißt Sebastian L. aus Alsfeld. Unter seinem Alias „lenny“ lieferte er sich bis zuletzt ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit „ParkplatzsucheLeichtermitCorsa“, „CrocTrader“ und „Gator999“. Am vorletzten Tag gelang ihm schließlich die entscheidende Rally, die ihn mit einem Depotwert von über 1,35 Millionen Euro an die Spitze katapultierte. Damit sicherte er sich den Hauptpreis des Börsenspiels, einen Range Rover Evoque.
Margit M. aus Wolfsberg, alias „margit2000“, sicherte sich den letzten Wochengewinn. Sie bewies ein exzellentes Timing beim Rücksetzer des Goldpreises zur Wochenmitte. Mit einem BEST Turbo-Optionsschein Put (FC1 X9K), den sie am Montagabend für 0,85 Euro kaufte und am Freitag mit über 24 Euro bewertet sah, erzielte sie eine Wochenperformance von über 600 Prozent – die höchste des gesamten Wettbewerbs.
Den aktuellen Spielbericht gibt es unter: www.sg-zertifikate.de