Der frühere Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, erwartet einen tiefgreifenden Wandel an den Finanzmärkten. Im Interview erklärt er, warum Anleger sich von gewohnten Renditen verabschieden müssen, welche Rolle Gold und Bitcoin künftig spielen – und warum Aktien trotz allem alternativlos bleiben.
Ein Bärenmarkt mit historischer Dimension
Für Thomas Mayer ist klar: Der seit Jahrzehnten andauernde Bullenmarkt am Rentenmarkt ist vorbei. „Wir hatten von Anfang der 80er Jahre bis 2022 einen gewaltigen Bullenmarkt im Rentenmarkt“, so der Ökonom. Doch mit der Rückkehr der Inflation sei eine neue Ära angebrochen. Mayer erwartet „einen Bärenmarkt, der Jahrzehnte dauern kann“, und verweist auf historische Zyklen nach dem Zweiten Weltkrieg. Für ihn ist deshalb klar: „An den Aktien führt kein Weg vorbei.“
Allerdings müssten sich Anleger von den außergewöhnlichen Renditen vergangener Jahre verabschieden, insbesondere mit Blick auf US-amerikanische Aktien: „Man sollte nicht erwarten, dass wir wieder diese tolle Performance erleben, die wir in den letzten Jahren gesehen haben.“ Mayer rechnet mit niedrigeren, aber weiterhin positiven Erträgen – vor allem im Vergleich zu real tendenziell negativen Renditen am Anleihenmarkt.
Übrigens, schauen Sie hier direkt das Video: Bärenmarkt & politischer Tabu-Bruch: DAS sollte man mit Aktien, Gold&Bitcoin machen /Professor Mayer
Gold und Bitcoin als Krisenversicherungen
Neben Aktien rückt für Mayer auch der Schutz vor geldpolitischen Risiken stärker in den Vordergrund. „Da ist natürlich hervorzuheben: das Gold“, betont er. Gold bleibe aus seiner Sicht ein zentraler Baustein eines robusten Portfolios, trotz zwischenzeitlicher Kurskorrekturen. Wichtig sei dabei, „eine Dimension zu wählen, wo man sagt: Das halte ich aus, wenn es auch mal eine Zeit lang runtergeht.“
Und auch Bitcoin sei für Mayer kein reines Spekulationsobjekt mehr. Die Kryptowährung gewinne an Bedeutung – vor allem als Reaktion auf staatliche Überschuldung und drohende Geldentwertung. „Dagegen ist Gold eine Versicherung – aber neuerdings auch Bitcoin“, sagt Mayer.
Wie Thomas Mayer jetzt sein Portfolio strukturieren würde und welchen Tabu-Bruch der Politik die Finanzmärkte für immer ändern wird, das erfahren Sie hier.
Und lesen Sie danach auch: Trumps geheime Offensive: Diese Aktien könnten jetzt explodieren – bevor der Westen leer ausgeht!