Diese Woche wird es für ETF-Anleger richtig spannend. Denn gleich 3 wichtige Ereignisse könnten für einen Crash oder für eine Rallye beim MSCI World sorgen. Je nachdem, wie sie ausgehen. Das muss man jetzt an der Börse wissen.
Das wichtigste Ereignis direkt vorweg: Am Mittwochabend um 22 Uhr deutscher Zeit wird der Chip-Riese Nvidia die neuesten Quartalszahlen präsentieren. Je nachdem, welche Zahlen Nvidia meldet und wie der Markt diese Zahlen aufnimmt, dürfte die nächsten Wochen an der Börse bestimmen. Sollte Nvidia besser abschneiden, als erwartet, dürfte der Aufwärtstrend an den Börsen weitergehen. Doch falls es eine negative Überraschung gibt, dann dürfte die Börse erneut absacken. Und das betrifft natürlich auch den MSCI World ETF. Nicht nur macht die Nvidia-Aktie ganze 4 Prozent des ETFs aus: Sind die Zahlen schlecht und Anleger bekommen kalte Füße, so könnte der ganze ETF etwas in die Knie gehen.
Nicht nur Nvidia-Zahlen: Auch das wird beim MSCI World ETF diese Woche wichtig
Neben den wichtigen Nvidia-Zahlen gibt es am Donnerstag-Nachmittag deutscher Zeit noch wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA. Dabei geht es auf einen Schlag um das BIP in den USA im ersten Quartal, um die Arbeitslosenzahlen (welche für die Zinspolitik der Notenbank FED wichtig sind) sowie die Inflationsdaten (welche ebenfalls für die Zinspolitik der Notenbank FED wichtig sind.
Alle drei Zahlen könnten den Markt ordentlich bewegen, vor allem in dieser volatilen Zeit. Auch hier können kleine Schwankungen auch für ein Beben beim MSCI World ETF sorgen, besteht er doch zu rund 70 Prozent aus US-Aktien und ist daher von den USA abhängig.
Zuguterletzt werden diese Woche noch einige Staatsanleihen in den USA auktioniert. Bedeutet: Um neue Schulden aufzunehmen, sucht die US-Regierung neue Abnehmer. Zuletzt war die Börse auch dabei etwas in die Knie gegangen, weil diese Auktionen nicht so gut verlaufen waren. Aufgrund der hohen Staatsschulden der USA zog erst letzte Woche die Ratingagentur Moodys ihr bestes Kreditrating für den US-Staat zurück. Sollte es auch diese Woche wieder bei den Auktionen knatschen, so könnte es an der Börse und damit auch für den MSCI World deutlich runtergehen.
Sehen Sie dazu auch: Bärenmarkt & politischer Tabu-Bruch: DAS sollte man mit Aktien, Gold&Bitcoin machen /Professor Mayer