Stabilität, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit für die private Vorsorge der Rente - ADVERTORIAL von Dr. Oliver Pfeil, CEO der ÖKOWORLD AG

Die Rente steht unter Druck: Demografie, längere Lebenserwartung und knappe staatliche Mittel machen private Vorsorge unverzichtbar. Doch Vorsorge darf nicht nur auf kurzfristige Renditen setzen. Sie braucht Stabilität, Verantwortung – und Zukunftsfähigkeit.

Nachhaltige Geldanlage erfüllt genau diesen Anspruch. Unternehmen, die Ressourcen schonen, soziale Standards einhalten und verantwortungsvoll geführt werden, sind resilienter und besser auf die Transformation der Wirtschaft vorbereitet.

ÖKOWORLD verfolgt diesen Ansatz seit Jahrzehnten – mit einem zweistufigen Prüfprozess: Erst selektiert das unabhängige Nachhaltigkeitsresearch streng nach ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien. Dann bewertet das Portfoliomanagement Geschäftsmodell und Ertragspotenzial.

Dr. Oliver Pfeil, CEO ÖKOWORLD AG
Foto: J. Rolfe

Neu ist die zusätzliche Dimension: Künstliche Intelligenz. Sie hilft uns, riesige Datenmengen schneller und präziser auszuwerten, Risiken früher zu erkennen und Anlageentscheidungen besser vorzubereiten. Das schafft Effizienz und eröffnet neue Chancen – ohne die Verantwortung des Menschen zu ersetzen.

Die Verbindung von Nachhaltigkeit und KI
macht Altersvorsorge robuster, zukunftssicherer und wirkungsvoller.

Für Anleger bedeutet das: Vermögen aufbauen, den Lebensstandard sichern – und zugleich aktiv zu einer lebenswerten Zukunft beitragen.

Ein Service von ÖKOWORLD AG
Foto: ÖKOWORLD AG