Die Krypto-Rallye ist diese Woche erst einmal zum Stehen gekommen. Ein Bitcoin-Wal ist unterdessen eine fast 24 Millionen Dollar schwere Wette auf Bitcoin eingegangen.
Die Kurse können nicht nur in den Himmel steigen. Nachdem Bitcoin zu Beginn der vergangenen Woche neue Höchstkurse bei Kursen von 123.000 Dollar aufgestellt hatte, konsolidiert die wertvollste Kryptowährung der Welt in dieser Woche – und mit ihr der ganze Kryptomarkt.
Bei Kursen von 115.000 Dollar notiert Bitcoin kurz vor Ende der Woche und hat damit 6 Prozent vom Allzeithoch korrigiert. Grund für den heutigen Kursrutsch könnte heute der Verkauf von 30.000 Bitcoin durch Galaxy Digital sein.
JUST IN: Galaxy Digital sells off 30,000 BTC overnight sending the price below $115,000. pic.twitter.com/Zx7DnnbpY7
— The ₿itcoin Therapist (@TheBTCTherapist) July 25, 2025
BTIG-Stratege Jonathan Krinsky, der vergangenen Woche eine Korrektur bis auf Kurse von 110.00 bis 108.000 Dollar prognostizierte, könnte damit Recht bekommen. Lesen Sie dazu auch: Chart-Experte warnt vor Rücksetzer: So tief könnte Bitcoin korrigieren, bevor neue Rallye startet
Bitcoin-Wal wettet mit Bull Call Spread Vermögen auf neue Allzeithochs
Ein Bitcoin-Großinvestor wettet unterdessen im ganz großen Stil auf die wertvollste Kryptowährung der Welt. Ein anonymer Großanleger – in der Szene als „Wal“ bezeichnet – hat knapp 24 Millionen Dollar in eine komplexe Optionsstruktur investiert, die auf einen Bitcoin-Kurs von 200.000 Dollar bis Jahresende spekuliert, wie die Handelsplattform Deribit, die über 80 Prozent des globalen Volumens im Bereich Krypto-Optionen abwickelt, veröffentlich hat.
Konkret handelt es sich um eine sogenannte "Bull Call Spread"-Strategie: Der Investor kaufte 3.500 Call-Optionen mit einem Ausübungspreis von 140.000 Dollar und verkaufte gleichzeitig dieselbe Anzahl Calls mit einem Strike bei 200.000 Dollar – beide mit Laufzeit bis Dezember. Die Kombination dieser beiden Positionen kostete ihn netto 23,7 Millionen Dollar.
2) The Dec 140-200k Call spread dominates, buying low Dec 140k IV, funded by higher IV 200k Calls.
— Deribit Insights (@DeribitInsights) July 20, 2025
A zero cost Jul25 124k - Aug29 140k Call spread bets on an imminent ATH break.
But otherwise, 2-way (net selling) of 130+150k Calls, and Aug102-Sep150k Strangles pressure IV. pic.twitter.com/7zhLW41wHV
Hochrisikogeschäft als möglicher Indikator für Bitcoin-Bullenmarkt
Das Kalkül: Sollte Bitcoin bis zum Jahresende tatsächlich die 200.000-Dollar-Marke erreichen oder überschreiten, könnte die Position ihren vollen Gewinn entfalten. Bleibt der Kurs darunter, reduziert sich der Ertrag. Im schlimmsten Fall (Kurs unter 140.000 Dollar) droht der vollständige Verlust des eingesetzten Kapitals.
Keine Frage: Der Optionsdeal ist ein Hochrisikogeschäft, die Privatanleger keinesfalls nachahmen sollten. Gleichzeitig ist die Wette ein Signal. Denn wer solche Summen riskiert, glaubt an die Fortsetzung des Momentums im Bitcoin-Bullenmarkt. Wie weit Bitcoin in diesem Jahr noch laufen kann, bleibt unterdessen die Multi-Billionen-Dollar-Frage.
Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin
Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin