Im zweiten Wahlgang ist Friedrich Merz erfolgreich zum Bundeskanzler gewählt worden. Wie reagiert jetzt der DAX?

Im zweiten Versuch hat der Bundestag Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt. Der CDU-Chef bekam 325 Stimmen. 316 Stimmen waren für die Kanzlermehrheit nötig. Im ersten Wahlgang hatte Merz nur 310 Stimmen erhalten. Zuvor hatte sich der Bundestag auf einen zweiten Wahlanlauf noch am gleichen Tag geeinigt.

Der DAX konnte unterdessen seine Tagesverluste in einer ersten Marktreaktion weiter begrenzen, liegt aber mit 0,47 Prozent noch im Minus bei 23.235 Punkten. Es ist zu erwarten, dass der deutsche Leitindex in der nächsten Stunde bis zum Handelsschluss weiter steigt - trotz der großen Verunsicherung bis zum Nachmittag.

DAX (WKN: 846900)

Aktien von Hugo Boss im Fokus

Die Aktien von Hugo Boss dürften am Dienstag nach Quartalszahlen ihren Aufwärtstrend seit dem Zolltief von Anfang April fortsetzen. Auf Tradegate gewannen die Anteile des Modeschneiders im vorbörslichen Handel 2,7 Prozent auf 37,40 Euro im Vergleich mit dem Xetra-Schluss.

Analyst Frederick Wild vom Investmenthaus Jefferies sprach von einem starken ersten Quartal der Metzinger, in dem vor allem die Geschäfte im März angetrieben hätten. Ein Börsianer lobte sie strenge Kostenkontrolle.

Aktien von Elmos im Fokus

Nach zuletzt gutem Lauf müssen die Anleger von Elmos Semiconductoram Dienstag vermutlich die Blicke nach unten richten. Im vorbörslichen Tradegate-Handel jedenfalls sackte der Kurs im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs um zuletzt 4,1 Prozent ab nach den vorgelegten Zahlen. Ein Händler urteilte, der Chiphersteller habe im ersten Quartal mit dem Umsatz und dem operativen Ergebnis (Ebit) die Analystenerwartungen verfehlt.

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Der wahre Abverkauf kommt an der Börse erst noch, warnt Experte – Dann kommt der Crash

Oder:

Warren Buffett geht in Rente – doch seine 10 Lieblingsaktien bieten noch Kurschancen von bis zu 90%