Der Goldpreis steigt im Umfeld der aktuellen Verunsicherung an den Märkten immer weiter an. Dabei wird aktuell fast täglich ein neues Rekordhoch erreicht. Doch steht die unglaubliche Rallye bei dem Edelmetall womöglich gerade erst am Anfang?
Die Lage an der Börse ist unsicher. Aus diesem Grund läuft Gold als sicherer Hafen immer weiter im Kurs nach oben. Inzwischen hat das Edelmetall sogar erstmals die Marke von 3.500 US-Dollar erreicht.
Gold: Unglaubliche Entwicklungen
Grund dafür ist einmal mehr der US-Präsident Donald Trump, der mit seinen kürzlichen Handlungen in Bezug auf die Notenbank für eine Menge Verunsicherung an den Märkten gesorgt hat. So wurde kürzlich bekannt, dass vom Weißen Haus der Versuch unternommen wird, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen und so mehr Einfluss auf die Entscheidungen zu nehmen.
Dieser Angriff auf die Unabhängigkeit der Notenbank könnte ungeahnte Konsequenzen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes und der Märkte haben.
Allerdings ist aktuell noch nicht klar, ob dies überhaupt möglich ist. Zudem hatte Trump noch vor einigen Monaten betont, Jerome Powell im Amt belassen zu wollen.
Steht die Gold-Rallye erst am Anfang?
Dieses Szenario der Unsicherheit ist laut aktuellen Einschätzungen von Analysten ein idealer Nährboden für Gold. In einer kürzlich veröffentlichten Studie hatte Goldman Sachs bei einer Eskalation der Situation einen Anstieg des Preises auf 4.500 US-Dollar prognostiziert. Spartan Capital Securities stellte nun ein Kursziel von 5.000 US-Dollar in den Raum, sollten Investoren weiter auf der Suche nach einem sicheren Hafen bleiben.
Dementsprechend könnte die aktuelle Rallye bei Gold noch am Anfang stehen, geht man davon aus, dass sich die Nachrichtenlage in den kommenden Wochen noch weiter zuspitzt.
Lesen Sie auch:
Börsen-Experte verrät: Das ist unser Aktien-Masterplan für die kommenden Wochen
Oder:
Experte verrät: Das ist der wahre Grund, warum Menschen zu Millionären werden