BAE Systems
Aktuelle Nachrichten zu BAE Systems
-
Blutgeld tabu, Banken gefesselt: Fonds & Basel stoppen Rüstung – schlägt Putin jetzt Schachmatt?
-
Trotz +2000%‑Rallye: Werden diese Aktien für Rheinmetall zum Problem – und für Sie zur Chance?
-
Diese Immer‑Gewinner‑Aktien zählen zu den sichersten der Welt
-
Zweistellige Kurschancen: Morningstar verrät die 10 besten Wachstumsaktien für langfristige Anleger
-
Kursdämpfer bei Rheinmetall‑Aktie: Darum sollten Sie die Chancen bei Rüstungsaktien jetzt nutzen
-
Das sind die besten ETFs für Rüstungs‑Aktien
-
Wegen Lage in Russland? Rüstungsaktien Rheinmetall, Hensoldt und Co. deftig unter Druck
-
Das sind jetzt die besten Value‑Aktien – Buy and Hold forever
-
Diese 5 Aktien sollten Anleger jetzt kaufen
-
Diese Growth‑Aktien sind jetzt besser bewertet als Value‑Aktien
dpa-AFX News zu BAE Systems
Kennzahlen (in GBP)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mrd) | 32,81 | 30,62 | 26,31 | 23,08 | 21,26 |
| Nettogewinn (Mrd) | 2,51 | 2,25 | 2,04 | 1,94 | 1,67 |
| Gewinn/Aktie | 0,84 | 0,75 | 0,65 | 0,61 | 0,55 |
| Dividende/Aktie | 0,40 | 0,36 | 0,33 | 0,30 | 0,27 |
| Rendite (%) | 2,17 | 1,96 | 2,88 | 2,70 | 3,15 |
| KGV | 21,83 | 24,50 | 17,64 | 18,12 | 15,54 |
| KUV | 1,67 | 1,80 | 1,31 | 1,46 | 1,24 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
BAE Systems ist ein global agierender Rüstungskonzern, der Anfang 1999 aus dem Zusammenschluss von British Aerospace (BAE) mit dem amerikanischen Hersteller Marconi Electronic Systems entstand. Das operative Geschäft gliedert sich in die Segmente Verteidigung, Sicherheit, Elektronik- und Systemintegration, Künstliche Intelligenz, militärische und technische Dienstleistungen, Computer- und Informationssysteme sowie Beratungsdienstleistungen. Nahezu die Hälfte des Umsatzes generiert der Konzern in den USA (überwiegend mit dem Verteidigungsministerium). Gemessen am Umsatz ist der Konzern der weltweit zweitgrößte Rüstungskonzern nach Lockheed-Martin. Eine Fusion mit EADS, welche die beiden Unternehmen zum weltgrößten Rüstungskonzern verschmolzen hätte, scheiterte im Oktober 2012 am Widerstand der Regierungen Englands, Frankreichs und Deutschlands.
Offizielle Webseite: https://www.baesystems.com