Dürr
Aktuelle Nachrichten zu Dürr
-
Dividenden von mehr als 7 Prozent bei diesen deutschen Aktien: So viel schütten Konzerne in DAX und Co. aus
-
Bis zu 20,13%. Wer hat die höchsten Dividendenrenditen im DAX, MDAX, TecDAX und SDAX?
-
Niedriges KGV, Kurschancen bis zu 85%, starke Dividende: Die Top‑Schnäppchen‑Aktien aus Deutschland
-
Riesen‑Dividenden bei deutschen Aktien mit bis zu 10,13 Prozent Dividendenrendite – Hohe Dividenden, niedrige KGVs
-
Diese 10 deutschen Nebenwerte‑Aktie sind unterbewertet und haben hohe Kurspotenziale
-
Die aktuell besten und stärksten MDAX‑Aktien: Bis zu 330 Prozent Kurspotenzial
-
Diese deutschen Aktien sollten Sie meiden! Auch Dax‑Aktien sind bei den Flops dabei
-
Dürr & Creditshelf: Gerüchte, Spekulationen, Fakten
-
Dürr‑Aktie: Mehr als 600 Prozent in 16 Jahren
-
MDAX: Der 1.271‑Prozent‑Index ‑ Was ändert die Reform?
dpa-AFX News zu Dürr
Kennzahlen (in EUR)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mrd) | 4,39 | 4,30 | 4,29 | 4,63 | 4,31 |
| Nettogewinn (Mrd) | 0,17 | 0,13 | 0,06 | 0,11 | 0,13 |
| Gewinn/Aktie | 2,45 | 1,84 | 1,47 | 1,62 | 1,89 |
| Dividende/Aktie | 0,96 | 0,81 | 0,70 | 0,70 | 0,70 |
| Rendite (%) | 5,01 | 4,19 | 3,29 | 3,27 | 2,21 |
| KGV | 7,86 | 10,47 | 14,50 | 13,22 | 16,73 |
| KUV | 0,31 | 0,33 | 0,34 | 0,32 | 0,51 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die Dürr AG ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer. Als Spezialist für effiziente Produktionstechnik tritt die Gruppe in fünf Segmenten am Markt auf: "Paint and Final Assembly Systems" bietet Produktions- und Lackiertechnik für Automobilkarosserien. Maschinen und Systeme aus dem Segment "Measuring and Process Systems" kommen im Motoren- und Getriebebau und in der Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Im Segment "Application Technology" bietet Dürr Lackierroboter und Hochrotationszerstäuber. 2011 kam das Segment "Clean Technology Systems" hinzu, 2014 das Segment "Woodworking Machinery and Systems", das die Aktivitäten der HOMAG Group bündelt. Neben der Automobilindustrie beliefert Dürr den Maschinenbau, die Elektroindustrie, die Energiewirtschaft sowie die Chemie- und Pharmaindustrie und seit Kurzem die holzverarbeitende Industrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik. Weltweit verfügt Dürr seit Übernahme der HOMAG Group über mehr als 90 Standorte.
Offizielle Webseite: https://www.durr-group.com