Drägerwerk Vz.
Aktuelle Nachrichten zu Drägerwerk Vz.
-
Dividenden von mehr als 7 Prozent bei diesen deutschen Aktien: So viel schütten Konzerne in DAX und Co. aus
-
Bis zu 20,13%. Wer hat die höchsten Dividendenrenditen im DAX, MDAX, TecDAX und SDAX?
-
Die aktuell stärksten und riskantesten deutschen Aktien: Bis zu 276 Prozent Kurspotenzial
-
Diese deutschen Aktien sollten Sie meiden! Auch Dax‑Aktien sind bei den Flops dabei
-
Drägerwerk weiter unter Druck nach negativer Metzler‑Studie
-
Drägerwerk verdient deutlich weniger
-
Trotz Umsatzeinbruch: Drägerwerk hält an Jahreszielen fest
-
Ressourcen: Kampf um Beatmungsgeräte, Impfstoff ‑ Corona lässt Nationalismus sprießen
-
Zement gegen Corona: Diese Aktien trotzen dem Virus
-
Drägerwerk‑Aktie: Wie ernst die Lage wirklich ist
dpa-AFX News zu Drägerwerk Vz.
Kennzahlen (in EUR)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mrd) | 3,65 | 3,48 | 3,37 | 3,37 | 3,05 |
| Nettogewinn (Mrd) | 0,13 | 0,11 | 0,12 | 0,11 | -0,06 |
| Gewinn/Aktie | 7,26 | 6,03 | 13,28 | 5,86 | -3,47 |
| Dividende/Aktie | 2,05 | 1,84 | 1,97 | 1,74 | 0,13 |
| Rendite (%) | 2,78 | 2,49 | 4,22 | 3,40 | 0,30 |
| KGV | 10,18 | 12,21 | 3,52 | 8,74 | - |
| KUV | 0,36 | 0,38 | 0,24 | 0,13 | 0,12 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Systeme in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik. Die Entwicklungs- und Produktionsstätten des Konzerns sind in Deutschland, Großbritannien, Schweden, Tschechien, Südafrika, in den USA, Brasilien und China. Während sich der Konzern in der Medizintechnik auf Geräte zur Messung von Vitalfunktionen im klinischen Akutbereich fokussiert hat, deckt der Konzern in der Sicherheitstechnik Anwendungen im Bereich Personenschutz- und Gasmess-Technologie sowie im ganzheitlichen Gefahrenmanagement ab. Ein weltweites Netzwerk aus eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften in über 50 Ländern und Vertretungen in fast 200 Ländern ermöglichen es dem Konzern, rund 80% seines Umsatzes außerhalb Deutschlands zu erzielen. Seit 2017 berichtet der Konzern in den drei Regionalsegmenten "Europa", "Amerika" und "Afrika, Asien und Australien".
Offizielle Webseite: https://www.draeger.com