Unicredit
Aktuelle Nachrichten zu Unicredit
-
Kurseinbruch bei der Commerzbank – ist die Party nun vorbei?
-
Unicredit und Generali: Chance oder sehenden Auges in die Katastrophe?
-
Riesen‑Dividenden: Europa‑Aktien mit 9,09% Dividendenrendite und viel Kurspotenzial
-
Top Europa‑Aktien: Bis zu 13,61% Rendite
-
Bank‑Aktien: Starke Renditen mit Top‑KGVs
-
Mittelmeer‑Perlen: Starke Renditen und tiefe KGVs
-
Bank‑Aktien mit Riesenpotenzial und bis zu 11 Prozent Dividendenrendite: Niedrige KGVs und hohe Dividenden
-
Unicredit: Einmalige Einstiegschance zum Schnäppchenpreis
-
Günstige Aktien mit bis zu 10,09 Prozent Dividendenrendite – Banken mit niedrigem KGV und hoher Dividende
-
Bank‑Aktien wie Deutsche Bank und Commerzbank mit bis zu 10 Prozent Dividendenrendite – Hohe Dividenden und niedrige KGVs
dpa-AFX News zu Unicredit
Kennzahlen (in EUR)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mrd) | 25,36 | 24,76 | - | - | - |
| Nettogewinn (Mrd) | 10,08 | 9,99 | 9,77 | 9,53 | 6,47 |
| Gewinn/Aktie | 7,13 | 6,58 | 5,84 | 5,11 | 3,09 |
| Dividende/Aktie | 3,67 | 3,34 | - | - | - |
| Rendite (%) | 5,95 | 5,27 | - | - | - |
| KGV | 8,64 | 9,30 | 6,60 | 4,81 | 4,30 |
| KUV | 3,43 | 3,77 | 2,45 | 1,81 | 1,31 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die UniCredit S.p.A. ist eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot. Die Gruppe betreut mehr als eine Million Unternehmen und Konzerne, Finanzinstitute und Kunden aus dem öffentlichen Sektor sowie rund vierzehn Millionen Privatkunden mit Lösungen in den Bereichen Private Banking, Wealth Management und Family Offices. Regional sind die Aktivitäten in die vier Kernregionen Italien und Deutschland sowie Mitteleuropa (Österreich, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien) und Osteuropa (Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Serbien) unterteilt. Die Digitalisierung und das Bekenntnis zu den ESG-Prinzipien werden als wichtige Voraussetzungen für Erfolg bezeichnet. Verwurzelt im Jahr 1473 ist die heutige UniCredit-Gruppe das Resultat eines 1998 begonnenen Zusammenschlusses von neun italienischen Banken. 2005 wurde die HVB-Gruppe (heute Unicredit Bank AG) samt deren Tochter Bank Austria AG (heute UNICREDIT BANK AUSTRIA AG) übernommen. 2007 folgte die Fusion mit der italienischen Capitalia-Gruppe.
Offizielle Webseite: https://www.unicreditgroup.eu