FRANKFURT (dpa-AFX) - In einem wieder eingetrübten Marktumfeld haben die Aktien von Delivery Hero
Am Donnerstag nun büßten die Papiere von Delivery Hero gut acht Prozent auf 22,87 Euro ein und waren damit das klare Schlusslicht im MDax
Delivery Hero startete mit weiterem Wachstum ins neue Jahr. Analyst Marcus Diebel von der Bank JPMorgen sprach zwar von einer in Summe überraschend guten Umsatzentwicklung. Negativ hob er allerdings die in Asien eher schwachen Geschäfte hervor. Diesen Aspekt betonten auch die Experten der Banken Citigroup und RBC.
Fachmann Giles Thorne vom Investmenthaus Jefferies hielt an seiner Kaufempfehlung für die Anteilscheine von Delivery Hero fest. Er zeigte sich angetan von der Bestätigung des Ausblicks. Auch die insgesamt den Erwartungen entsprechenden Geschäftszahlen wertete Thorne positiv./la/niw/mis
Quelle: dpa-Afx