FRANKFURT (dpa-AFX) - Einen Tag nach einer deutlichen Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank wird der Dax
"Am Aktienmarkt bleiben die Auswirkungen der EZB-Entscheidung überschaubar", konstatierte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Letztlich war der Zinsschritt so erwartet worden. In der Folge hatte der Dax sich bis zum Handelsschluss nahezu komplett von den teils deutlichen Verlusten befreien können, wobei auch die positiven Impulse der Wall Street halfen.
Seit fast zwei Wochen bewegt sich der Leitindex nun zwischen rund 12 600 Punkten und gut 13 000 Punkten. Am Donnerstag war ein Test der oberen Grenze erneut gescheitert. "Für eine nachhaltigere Erholung ist ein schneller und entschiedener Sprung über diese runde Marke immens wichtig", so Altmann.
Als gute Nachrichten, die auch dem hiesigen Markt zu Wochenschluss etwas helfen könnten, wertete der Experte aktuell Konjunkturdaten aus China: Dort waren die Erzeuger- und Verbraucherpreise im August weniger stark gestiegen als erwartet. "Das gibt der chinesischen Notenbank Spielraum, die schwächelnde Wirtschaft im Reich der Mitte stärker zu unterstützen". Die Vorgaben aus Asien sind dazu passend gut.
Auf Unternehmensseite bewegten am Freitagmorgen vorbörslich vor allem Analystenstudien. Kräftige Zuwächse im Vergleich zum Xetra-Schluss von fast vier Prozent verbuchten auf der Handelsplattform Tradegate die Papiere der Laborkette Synlab
Aktien von Heidelbergcement
Auch könnten Aktien von Airbus
Bei der Telekom
Quelle: dpa-Afx